Rehwinkel-Stipendiaten erhalten Urkunden
Aus den Händen von Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied und dem Sprecher des Vorstands der Rentenbank, Dr. Horst Reinhardt, erhielten am 8. Juni die aktuellen Stipendiaten der Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank ihre Stipendienurkunden. Den Rahmen bildete ein Abendessen in kleiner Runde beim jährlichen Rehwinkel-Symposium in Berlin.
- Veröffentlicht am
Die Stipendiaten Hannah Bartling, Marie Kammer, Tom-Lukas Denker und Daniel Gärttling studieren im Master an den Universitäten Hohenheim sowie Göttingen. Ihre Stipendien erhalten sie für zwei Jahre. Verbunden sind damit unter anderem monatliche Geldleistungen und Weiterbildungsangebote.
Rukwied würdigt Stipendiaten als herausragende Studierende
Joachim Rukwied, der Vorsitzender des Kuratoriums der Rehwinkel-Stiftung ist, würdigte die vier Stipendiaten in seiner Laudatio als herausragende Studierende mit überdurchschnittlich guten Leistungen und großem ehrenamtlichen Engagement. Gemeinsam mit Dr. Reinhardt, dem Vorsitzenden des Vorstands der Stiftung, wünschte er allen vier weiterhin ein erfolgreiches Studium. Er freue sich, so Rukwied, schon heute auf sie als Fach- und Führungskräfte der Zukunft für die „grüne Branche“.
Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2021
Die Edmund Rehwinkel-Stiftung nimmt jedes Jahr neue Studierende in ihr Stipendienprogramm auf. Für 2021 läuft die Bewerbungsfrist noch bis zum 30. Juni 2021. Bewerben können sich Studierende, die ihren Master der Agrar- oder Ernährungswissenschaften sowie verwandter Studiengänge an einer deutschen Hochschule absolvieren. Weitere Informationen und Unterlagen zur Bewerbung sind unter http://www.rehwinkel-stiftung.de zu finden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.