Bootcamp für Start-ups – jetzt anmelden!
Deutschland bleibt insbesondere im AgTech- und FoodTech-Bereich im weltweiten Vergleich zurück: es fehlt an Gründungen, Weiterbildungen und Wachstumskapital. Die Landwirtschaftliche Rentenbank und das Frankfurter Innovationszentrum TechQuartier veranstalten daher vom 4. bis 6. Juli 2022 zum fünften Mal das Growth Alliance Bootcamp für AgTech-, FoodTech- und Bioökonomie-Start-ups. Es soll den Gründerinnen und Gründern den Weg zu erfolgreichen Unternehmen ebnen.
- Veröffentlicht am
Das „Growth Alliance Bootcamp“ richtet sich speziell an Start-ups in der Seed-Phase und in der frühen Wachstumsphase. Die Start-ups können sich mit Experten und erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern aus-tauschen. Das Angebot umfasst Vorträge, Workshops und Coachings. Ver-mittelt werden Grundlagen über Geschäftsmodellentwicklung, Marktüberblick, Technologien sowie Finanzierungsmöglichkeiten. Zum Abschluss findet ein Demo Day mit Pitch-Contest und Siegerehrung statt.
Bewertungsfrist 1. Mai 2022
Basierend auf den Erfahrungen des „Growth Alliance Bootcamp“ wird das Programmangebot in diesem Jahr weiter ausgebaut. „Unser Ziel ist es, ein ganzheitliches Gründerprogramm für die Förderung von Innovationen in den Bereichen AgTech, FoodTech und Bioökonomie in Deutschland zu schaffen“, so Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands der Rentenbank. „Dabei ist unser Ansatz, Komponenten für Gründerinnen und Gründer aus allen Entwicklungsphasen anzubieten, um damit die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der grünen Branche zu stärken“, so Steinbock weiter.
Drei Komponenten
Neben dem aktuellen „Growth Alliance – Bootcamp“ wird das Programm um drei Komponenten erweitert. Das „Growth Alliance – Idea Camp“ soll die Gründungsmentalität in der Branche stärken und die Innovationsgeschwindigkeit erhöhen. Die „Growth Alliance – Accelerator Workshops“ bieten Start-ups in der Wachstumsphase Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für Start-ups, die bereits Finanzierung und Markttraktion haben, wird mit der „Growth Alliance – Scale-up Session“ ein individuelles Programm angeboten. Einzelheiten zu dem neuen Programm werden während des Bootcamp Demo Days am 6. Juli bekanntgegeben.
Chancen für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
„Gemeinsam mit der Rentenbank haben wir mit der Growth Alliance in den letzten vier Jahren ein Ökosystem für Innovationen in der deutschen AgTech- und FoodTech-Branche geschaffen. Indem wir Partner, Investoren und Experten mit Gründern aus ganz Deutschland vernetzen, ermöglichen wir die Entfaltung von Potenzialen innovativer Technologien und fördern gleichzeitig das Unternehmertum in der Branche", sagt Lucas Schmitt, Head of Innovation Products bei TechQuartier.
Einzelheiten zum Bootcamp sowie der Link zur Bewerbung sind zu finden unter:
https://techquartier.com/growth-alliance-rentenbanks-agtech-foodtech-startup-bootcamp/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.