Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EVUM Motors

Elektronutzfahrzeughersteller sichert sich Finanzierung

Zusätzliches Kapital soll EVUM Motors Entwicklung hin zu einem führenden Hersteller für Elektronutzfahrzeuge in Europa beschleunigen. Der junge Münchener Elektronutzfahrzeughersteller EVUM Motors hat sich eine Betriebsmittelfinanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro von der UniCredit Bank gesichert. Wie das Unternehmen weiter bekannt gibt, soll mit diesem Investment die eigene Produktion im niederbayerischen Bayerbach bei Ergoldsbach weiter ausgebaut werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein Fahrzeug im Niedervoltbereich, keine Spritkosten, kein Ölwechsel, keine Wartung der Abgasanlage. Dank seines einfachen technischen Aufbaus entfallen beim aCar viele Bauteile, die verschleißen können. Einfach und gleichzeitig qualitativ hochwertig. Made in Germany.
Ein Fahrzeug im Niedervoltbereich, keine Spritkosten, kein Ölwechsel, keine Wartung der Abgasanlage. Dank seines einfachen technischen Aufbaus entfallen beim aCar viele Bauteile, die verschleißen können. Einfach und gleichzeitig qualitativ hochwertig. Made in Germany.EVUM Motors GmbH
Artikel teilen:

Die starke Nachfrage im Inland sowie aus dem europäischen Ausland an dem vielseitigen, robusten und allradgetriebenen Elektrotransporter aCar führt bereits seit Produktionsstart Ende 2020 zu einem schnellen Ausbau der Vertriebsmärkte und Produktionskapazitäten des Unternehmens. „Die erfolgreiche Finanzierungsrunde bestätigt das Wachstumspotenzial von EVUM Motors und das Vertrauen der Finanzbranche in das Unternehmen”, sagt Sami Sagur, CFO und Gesellschafter von EVUM Motors. Im September vergangenen Jahres hatte die Europäische Zentralbank (EIB) bereits 12,5 Millionen Euro in Form eines Venture Debts in das aufstrebende Unternehmen investiert und die Bestandsinvestoren stockten ihr bisheriges Investment um weitere 7,5 Millionen Euro auf.

Gute Absatzzahlen

„Im vergangenen Jahr übertrafen die Absatzzahlen für das aCar unsere Erwartungen. Das neue Investment erlaubt es uns, der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, indem wir unsere Produktion weiter ausbauen”, so Martin Šoltés, Gründer und Geschäftsführer von EVUM Motors. EVUM Motors vertreibt das aCar aktuell in elf europäischen Ländern. Mit seinen kompakten Abmessungen, dem elektrischen Allradantrieb und den verschiedenen Aufbauten eignet sich der klimaschonende Elektrotransporter besonders für kommunale und landwirtschaftliche Transportaufgaben auf und abseits der Straße. Bereits seit Frühjahr 2023 ist das aCar mit Servolenkung und langem Radstand in den europäischen Märkten verfügbar.

EVUM Motors und das aCar

EVUM Motors ist ein junger Elektronutzfahrzeughersteller aus München, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Verkehrswende im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge maßgeblich mitzugestalten. Mit dem attraktiven aCar ist es dem Unternehmen seit Auslieferungsbeginn Anfang 2021 gelungen, ein engmaschiges Händler- und Servicenetz mit gut 250 Standorten in elf EU-Ländern aufzubauen. Das aCar, ursprünglich im Rahmen eines Forschungsprojekts der Technischen Universität München für den Einsatz in Afrika entwickelt, zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Robustheit aus. Wichtigstes Merkmal des kompakten Elektrotransporters ist der Allradantrieb, der auch auf unbefestigtem Untergrund für maximale Traktion und Fahrspaß sorgt. Das aCar ist mit verschiedenen Aufbauten erhältlich und eignet sich für diverse Zielgruppen in den Bereichen Urban (Städte und Kommunen), Service (Industrie, Handwerk, Hausmeisterdienste) und Landwirtschaft (Agrar, Forst und Tourismus).

http://www.evum-motors.com/acar

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.