Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weltrekordversuch beim Hopfenwandertag

Längste Kettenreaktion im Anstoßen

Beim Hopfenwandertag peilen die Tettnanger einen neuen Weltrekord an. Sie wollen mit der längsten Kettenreaktion im Anstoßen ins Guinnessbuch der Rekorde. Die Vorbereitungen dazu laufen längst.

erschienen am 22.07.2024
Um den Abstand und die gesamte Länge der Kette auszuloten, hat schon mal ein Musikverein die Probe aufs Exempel gemacht. © Hopfenpflanzerverband
Artikel teilen:

Bislang hält die Schweiz den Rekord mit der längsten Kette im Anstoßen. Für die aus dem Jahr 2022 stammende Bestmarke hatten sich in Luzern 1616 Menschen in einer 700 Meter langen Schlange zugeprostet. Das wollen die Tettnanger jetzt beim 13. Hopfenwandertag auf dem Hopfenpfad am 4. August 2024 toppen.

2500 Menschen für lückenlose Kette

Die Aktion wird um 13 Uhr beginnen und gleichzeitig am ersten und am letzten der fünf Bierdörfer starten. Dazu sollen sich teilnehmende Besucher bereits ab 12.30 Uhr auf vormarkierten Punkten im Abstand von einem Meter mit einem Getränk positionieren, damit die Aktion nach dem Startschuss durch Schützen pünktlich loslegen kann. Der Tettnanger Hopfenpflanzerverband rechnet damit, dass rund 2500 Besucher für eine lückenlose Kette nötig sind, was dann eine Wegstrecke von 2,5 Kilometer Länge ausmacht. Jeder Teilnehmer darf sich nur einmal in die Kette stellen. Nach den Regelvorgaben kann mit Glas oder Flasche, mit alkoholischem oder nicht alkoholischem Getränk angestoßen werden. Ein verbales Prosit, zum Wohl, ein Cheers oder ein sonstiges Zuprosten in einer fremden Sprache wird begrüßt.

Letzte Hinweise zum Ablauf gibt es am Hopfenwandertag in einem Flugblatt, das an den Einlässen zum Hopfenpfad verteilt wird. Entlang der Kette werden Hopfenpflanzer in grünen T-Shirts bei der Aufstellung und beim Getränkenachschub behilflich sein. Die Veranstaltung auf dem insgesamt vier Kilometer langen Pfad mit fünf Bierdörfern und 30 Brauereien aus verschiedenen Ländern findet bei jedem Wetter statt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.