Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesverband Erwerbobstbau

Müller verabschiedet

Der Landesverband Erwerbsobstbau hielt in dieser Woche in Denkendorf seine 34. Mitgliederversammlung ab. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verabschiedung des langjährigen Präsidenten Franz Josef Müller.

von Guido Krisam erschienen am 06.11.2024
Artikel teilen:
Franz Josef Müller wurde nach 18 Jahren an der Spitze des Landesverbands Erwerbsobstbau verabschiedet.
Franz Josef Müller wurde nach 18 Jahren an der Spitze des Landesverbands Erwerbsobstbau verabschiedet. © Guido Krisam

Der scheidende Präsident Franz Josef Müller eröffnete die Versammlung und blickte in seinem Geschäftsbericht auf eine Amtszeit voller wirtschaftlicher Krisen und Herausforderungen für den Erwerbsobstbau zurück. Besonders die politische Lage habe sich in den vergangenen Jahren zunehmend verschärft, so Müller. Er fasste die Entwicklungen unter dem von Bundeskanzler Olaf Scholz geprägten Begriff der „Zeitenwende“ zusammen. Müller kritisierte den stetig wachsenden bürokratischen Aufwand, der den Betrieben immer mehr abverlange. Landwirtschaftsminister Peter Hauk griff in seiner Laudatio ebenfalls das Thema Veränderungen auf. Er warnte davor, die Auswirkungen des Klimawandels zu unterschätzen. In Südeuropa seien diese bereits deutlich sichtbar, und auch für die heimische Landwirtschaft stünden große Herausforderungen bevor. Hauk betonte, dass es eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sei, die durch den Klimawandel zunehmenden Risiken abzufedern. Als Beispiel nannte er die Mehrgefahrenversicherung, mit der Einkommensverluste durch extreme Wetterereignisse gemindert werden könnten. Zahlreiche Laudatoren blickten auf das ehrenamtliche Engagement von Franz Josef Müller zurück. Auch Roswitha Geyer-Fäßler, Vizepräsidentin des Landesbauernverbands (LBV), würdigte Franz Josef Müllers Engagement und hob die gute Zusammenarbeit zwischen dem Obstbauverband und dem LBV hervor.

Neuer Präsident

Zum neuen Präsidenten des Landesverbands Erwerbsobstbau wurde der bisherige Vizepräsident Hubert Bernhard gewählt. In seiner Antrittsrede wagte Bernhard einen Blick in die Zukunft und betonte, dass die Verfügbarkeit von Arbeitskräften eines der zentralen Themen seiner Amtszeit sein werde. Neben Friedhelm Weckert und Hartwig Roth wurde Max Hagin, bisher Vorstandsmitglied, als neuer Vizepräsident ins Präsidium gewählt.

Neuer Präsident des Landesverbands Erwerbsobstbau ist Hubert Bernhard aus Kressbronn.
Neuer Präsident des Landesverbands Erwerbsobstbau ist Hubert Bernhard aus Kressbronn. © Guido Krisam
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.