Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eliteauktion auf dem Stüblehof bei Markdorf

11. Mox Sale – erneut ein voller Erfolg

Am 23. August fand der 11. Mox Sale vor sehr großem Publikum statt. Weit über 1000 Zuchtinteressierte waren auf den Stüblehof nach Markdorf gekommen, um sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen.

von Monika Nörr, RBW Quelle RBW erschienen am 03.09.2025
Hochmotiviertes Team: Nach dem Gruppenfoto startete die von manchen bereits sehnsüchtig erwartete After Sale Party, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte. © Marco Winkler/RBW
Artikel teilen:

Bereits um die Mittagszeit konnten sich die Interessenten ein Bild von den bestens vorbereiteten Tieren machen. Zusätzlich konnten Zuchtbegeisterte aus vielen Ländern die Auktion live verfolgen und online mitbieten. Als Auktionator fungierte erneut der bekannte Nici Nosbisch. Pedigreeleser war auch diesmal Cord Hormann, ein Kenner der weltweiten Holsteinzucht. Erstmals waren über 100 Katalognummern im Auktionskatalog. Neben Tieren aus der Mox-Herde waren auch Tiere anderer nationaler und internationaler Züchter im Angebot.

Hohes Preisniveau

Fünf Tiere erzielten Preise von über 10.000 Euro. Die Grand Champion Kuh der diesjährigen RBW-Schau Mox Stars Argentina VG-89 konnte zum Tageshöchstpreis nach einem rasanten Bieterduell online einem Betrieb aus dem RUW-Gebiet zugeschlagen werden. Diese Zweitkalbskuh aus der bekannten Apple-Red EX 96-Familie bestach durch ihren Milchtyp und ihr drüsiges und hoch aufgehängtes Euter. Zum gleichen Preis wechselte eine Zweikalbskuh der Rasse Brown Swiss, angeboten von Stockingen Dairy, Halblech, in einen bekannten Zuchtbetrieb nach Bayern. Diese Bender-Tochter wurde zum zweiten Kalb mit EX-95 im Euter bewertet und stammt aus einer sehr langlebigen Kuhfamilie. Eine Doral Red-Tochter mit viel Milchtyp und einem bestens aufgehängten Euter mit über 40 kg, die auf die bekannte Goldwyn-Tochter Ranya EX-90 zurück geht, sicherte sich ein Kunde aus Südtirol. Eine Ranger Red-Tochter aus der Familie der bekannten Schaukuh O‘Kalibra EX-97 ging ins RUW-Gebiet. Die Reise nach Frankreich tritt eine neun Monate alte Delta Lambda-Tochter aus der bekannten Familie von Caught Your Eye EX-95 an. Ein heimischer Züchter sicherte sich mit der jährigen Pete-Tochter Alpstein aus der bekannten Alpengirl, die mittlerweile über eine Lebensleistung von über 112.000 kg Milch verfügt, das letzte Tier der Auktion.

Flotter Verlauf

Vor der letzten Katalognummer wurde ein Kuhkalb, gespendet von Familie Mock, verlost. Der Erlös ging an das AWO Frauen- und Kinderschutzhaus des Bodenseekreises. 53 Prozent der angebotenen Katalog-Nummern verblieben in Deutschland und 47 Prozent wechselten ins Ausland. Der Durchschnittspreis aller Tiere lag bei 5402 Euro, die Embryonen erlösten durchschnittlich 1171 Euro. Insbesondere treue Kunden aus Österreich, der Schweiz und Südtirol, gefolgt von den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg und Spanien sorgten so für einen sehr flotten Auktionsverlauf. Ein besonderer Dank gilt allen helfenden Händen, ohne die Familie Mock diese Auktion nicht hätte durchführen können. Viele Jahre züchterische Arbeit, internationale Kontakte sowie die Passion zur Viehzucht über Generationen haben diesen Erfolg möglich gemacht.

Die Grand Champion Kuh der diesjährigen RBW-Schau Mox Stars Argentina VG-89 wurde zum Tageshöchstpreis nach einem rasanten Bieterduell online einem Betrieb aus dem Rinder-Union-West-Gebiet zugeschlagen.
Die Grand Champion Kuh der diesjährigen RBW-Schau Mox Stars Argentina VG-89 wurde zum Tageshöchstpreis nach einem rasanten Bieterduell online einem Betrieb aus dem Rinder-Union-West-Gebiet zugeschlagen. © Marco Winkler/RBW
Topseller: Diese Zweikalbskuh der Rasse Brown Swiss, eine Bender-Tochter, von der Stockingen Dairy GbR aus Halblech wechselte in einen Zuchtbetrieb nach Bayern.
Topseller: Diese Zweikalbskuh der Rasse Brown Swiss, eine Bender-Tochter, von der Stockingen Dairy GbR aus Halblech wechselte in einen Zuchtbetrieb nach Bayern. © Marco Winkler/RBW
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.