Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 43/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 29. Oktober bis Dienstag, 1. November 2016 Nebel im Tal und Sonne in Hochlagen
Bewertungssystem fürs wohlbefinden beim pferd Stress sorgt für Sorgenfalten
sonnleitner-preis Verdient gemacht

Thema der Woche

Die 180er-Klasse auf dem Prüfstand Starke Alleskönner

Politik + Landwirtschaft

Nachgefragt bei ... Grundkurs für den Weitblick
Rukwied: Gutes Signal in die richtige Richtung Koalition verständigt sich auf nationales Milchpaket
DBV-Symposium zur „Preisgestaltung in Lieferbeziehungen" Verträge modernisieren
Nichtlandwirtschaftliche Nutzung Dauergrünland umwandeln
Rukwied beim Unternehmertag in Oldenburg Tierhaltung hat deutliche Fortschritte gemacht
Stofftorbilanz als Kompromiss Koalition erzielt Einigung zum Düngegesetz
Tierseuche in Mannheim LPAI-Ausbruch
Erster Deutscher Waldtag Strategie zur Waldnutzung
Gelder und Tierschutz Tierwohl in aller Munde
EU-Haushaltsentwurf von Kommission überarbeitet Nachbesserung

Namen

Akademische Feier der Hochschule Nürtingen-Geislingen Urkunden für Studierende
Engagierter Rinderzüchter Kuno Kostanzer verstorben
MBW-Beirat mit neuer Spitze Bauer und Mugele

Produktion + Technik

Ackerbau

Zwischenfrucht-Feldtag am LTZ Augustenberg Welche Zwischenfrucht vor Mais?
Ergebnisse der Sortenversuche 2016 Kartoffeln im Sortencheck
Forscher zeigt Studien zu Pflanzenstärkungsmittel Feuerprobe für Kraftpakete
Dow und DuPont wachsen zusammen Aus zwei mach eins
Getreide überprüfen Läuse, Schnecken
Pflanzenschutzmittel Zulassung

Tierhaltung

Projekt an der Akademie Kupferzell testet Flushingfutter Der Futter-Kick für eine schnellere Rausche
Zentrallandwirtschaftsfest wartet mit Innovationen auf Komfort punktet nicht nur bei den Kühen

Produkte + Neuheiten

Neuer Wirkstoff von Dow AgroSciences Neue Klasse von Herbiziden soll 2017 kommen

Land + Leben

Weichmacher in Kunststoff wirken wie Hormone Es muss nicht alles Plastik sein
„Und wenn das nicht anders wird, dann.." Die Peitsche schwingen?

Natur + Garten

Krankheiten durch Schnitt eindämmen Obst gesund schneiden

Rat + Tat

Autoversicherungen Vergleichen lohnt sich
Keine spezielle Fahrerlaubnis notwendig Teleskoplader auf dem Hof

Aus den Regionen

Muswiesen-Nachlese: Weinkönigin Mara Walz Eine Königin auf der Bühne
Muswiese: Seltener Gast im Lindenhain Vor der Festrede einen Baum gepflanzt
Praktikanten verabschiedet Zurück in die Ukraine
Kreisbauernverband Karlsruhe Neue Wege beim Erntedank
Bauernmarkt im Landratsamt Gutes aus der Nachbarschaft
Sitzung des Projektbeirates Lernort Bauernhof wird fortgesetzt
Direktvermarkter auf Exkursion im Elsass Käufer honorieren Transparenz
Erntedankfeier der Landvolkbewegung Ein offenes Ohr für Landwirte
Fachtagung für Pferdehalter Stelldichein auf der Koppel
Händlertag von Landini und McCormick Zwischenstopp im Ländle

Landfrauen

Landfrauentag im Zollernalbkreis Die First Lady bei den Landfrauen
Im Gespräch mit der Kultusministerin Wohnortnahe Schule im Dorf muss bleiben
BayWa Württemberg begrüßt Auszubildende Am Anfang der Karriere

Wirtschaft + Markt

BWagrar fragt – Praktiker antworten: Betriebsentwicklung Wettbewerb um die Flächen
Saatguthersteller beantragt Schutzschirmverfahren Strube sichert sich ab
Weihnachtsbäume: Gute Wirtschaftslage ohne Folgen Nordmanns Schwestern immer beliebter
Terminmarkt Ölsaaten: Raps hat die 400-Euro-Marke im Blick Ölmühlen zahlen mehr als die Börse

zu guter letzt...

Schnappschuss Lächelnder Oktober
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.