Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eiermarkt

Genügend Eier zu teils niedrigeren, teils höheren Preisen

Anfang Februar kam die Nachfrage nach Eiern noch nicht in Schwung. Die Bestellungen des Lebensmitteleinzelhandels blieben wie zum Monatswechsel auf niedrigem Niveau.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Erst nach Fasching rechnen Marktteilnehmer mit einer Belebung der Nachfrage. Ware der Kleingruppenhaltung stand unter Druck. Die Industrie hielt sich teils beim Kauf zurück. Der Markt war reichlich mit Bodenhaltungsware versorgt. Das Angebot der Gewichtsklasse S wurde etwas knapper beurteilt. 

Die uneinheitliche Entwicklung der Packstellenabgabepreise setzte sich zu Monatsanfang Februar fort. L- und XL-Eier sanken zumeist im Preis, Ware der Gewichtsklasse M näherte sich dem Preisniveau der L-Eier weiter an. Auch für S-Eier konnten höhere Preise erzielt werden. Beim Verkauf an die Verarbeitungsindustrie müssen Abschläge hingenommen werden.

Weitere Informationen zu den Märkten für Eier und Geflügel unter www.marktinfo-eier-gefluegel.de.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.