Holzpellets preiswerter als vor einem Jahr
- Veröffentlicht am
Im Dezember verteuern sich Holzpellets in Deutschland im Schnitt um 1,9 Prozent auf 240,16 Euro pro Tonne (Euro/t), teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) mit. Im Vergleich zum Dezember 2014 sei der Preis aber fünf Prozent niedriger, schreibt der Branchenverband. Ein Kilogramm Pellets koste entsprechend 24,02 Cent, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets erhalte man für 4,80 Cent. Der Preisvorteil zu Erdgas betrage rund 28 Prozent. Auf Grund des kurzfristig erneut stark gesunkenen Ölpreises bestehe erstmals seit Januar 2007 kein Preisvorteil mehr zu Heizöl.
Nach Angaben des Branchenverbands kosteten im Jahresdurchschnitt 2015 Pellets 241,54 Euro/t bei einer Abnahme von 6 t. Der Preisvorteil zu Heizöl betrage damit über das Jahr hinweg 15,6 Prozent – trotz des stark gefallenen Ölpreises. Zu Erdgas hätten Pellets von Januar bis November 2015 durchschnittlich einen Preisvorteil von 27,3 Prozent.
Regionalpreise
Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Dezember 2015 regional folgende Unterschiede: In Süddeutschland ist der Preis für Pellets im Vergleich zum November leicht auf 238,23 Euro/t gestiegen, wenn 6 t bezogen werden, in Mittel- und Norddeutschland auf 240,69 Euro/t bzw. 243,71 Euro/t.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.