Schimmelpilz-Überwachung aktualisiert
- Veröffentlicht am
Am 2. Februar 2016 wurde der Ad-hoc Monitoringplan für Aflatoxin B1 in Mais revidiert. Die im Zuge der Revision vorgenommenen inhaltlichen Änderungen im QS-Prüfsystem gelten ab sofort. Der revidierte Monitoringplan enthält eine neue Risikoeinstufung für die Herkunftsländer Ukraine und Kanada. Für die Ukraine wurde die Risikoeinstufung von gering auf mittel angehoben. Für Kanada wurde das Risiko einer Kontamination von Mais mit Aflatoxin B1 hingegen als geringer eingestuft. Folglich wurde eine Herabstufung von mittel auf gering vorgenommen.
Im Juli 2013 wurde der spezielle Ad-hoc Monitoringplan für Aflatoxin B1 in Mais etabliert und zwischenzeitlich mehrfach an die jeweilige Erntesituation angepasst. Grund für die Einführung waren Analysen und Meldungen im EU-Schnellwarnsystem über Belastungen und Überschreitungen von Höchstgehalten mit Aflatoxin B1 in der Maisernte 2012.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.