Zehn Prozent Tierwohl-Nachrücker
- Veröffentlicht am
Hierzu zählen 187 Schweinemastbetriebe mit rund 700.000 Tieren, 48 sauenhaltende Betriebe mit rund 370.000 Tieren sowie 24 Ferkelaufzuchtbetriebe mit rund 281.000 Tieren. Durch die Neuzulassung der Betriebe können zusätzlich rund 1,4 Millionen Tiere von den Tierwohl-Maßnahmen profitieren.
Das Nachrücken wurde durch das Freiwerden zusätzlicher Finanzmittel in Höhe von 8 Mio. Euro ermöglicht. Diese setzen sich zusammen aus Mitteln, die zunächst für den Aufbau der Initia-tive Tierwohl zurückgestellt wurden sowie aus den Beiträgen eines im Jahr 2015 neu hinzugewonnenen Handelsunternehmens. Hinzu kommen freiwerdende Gelder, die ursprünglich für bereits zur Auditierung zugelassene Betriebe reserviert waren, welche jedoch das Erstaudit nicht erfolgreich absolvieren konnten.
Derzeit wird intensiv an der Gewinnnung weiterer Partner gearbeitet, um den noch rund 2400 schweinehaltenden Betrieben auf der Warteliste eine Teilnahme zu ermöglichen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.