Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchpreise

BWagrar-Milchpreis steigt im September

Der BWagrar-Milchpreis ist im September 2017 gegenüber August deutlich gestiegen. Der Monatspreis kletterte im gewogenen Mittel um 2,9 Cent auf 38,9 Cent pro kg im September. Der Bio-Milchpreis blieb mit 49,4 Cent pro kg auf dem Niveau des Vormonats.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der BWagrar-Milchpreis ist im September 2017 gegenüber August deutlich gestiegen.
Der BWagrar-Milchpreis ist im September 2017 gegenüber August deutlich gestiegen.Ruess
Artikel teilen:

Hauptgrund für den Anstieg ist die bereits seit Monaten angekündigte Preiserhöhung bei der Omira. Die Omira/Lactalis erhöhte den Standardmilchpreis im September um netto acht Cent. Mit über 600 Mio. kg Milchanlieferung aus dem baden-württembergischen Gebiet schlägt diese Erhöhung auf den gewogenen Mittelwert im BWagrar-Preis voll durch, im arithmetischen Mittel beträgt die Preiserhöhung im September 1,2 Cent pro kg auf 38,3 Cent.

Milchanlieferung im Auge behalten
Insgesamt zeigt sich der Milchmarkt weiterhin fest. Europaweit wurde vom niederländischen Bauernverband LTO für den August ein Milchpreis von rund 36 Cent pro kg ermittelt. Es steigt die Gefahr, dass die Milcherzeugung zu stark ausgedehnt wird. Laut ZMB/AMI ist die Anlieferung an die deutschen Molkereien in der letzten Septemberwoche zwar saisonal bedingt weiter zurückgegangen. Das Vorjahresniveau wurde allerdings um 3,1 Prozent übertroffen. Im Bericht der Butter- und Käsebörse wird dies als Signal in Richtung Mehrproduktion hervorgehoben. „Die Märkte kommen allgemein stärker in Bewegung. So sind die Preise für Sahne rückläufig. Die Eiweißseite hingegen stabilisiert sich etwas, wenn auch auf einem relativ niedrigen Niveau“, heißt es bei der Börse. Bei der Blockbutter gingen die Preise zurück auf 6,20 bis 6,55 Euro pro kg. Sie liegen damit aber immer noch auf einem guten Niveau. In Neuseeland ist der Global Dairy Trade Index Anfang Oktober gegenüber September um 2,4 Prozent gefallen.


    

Milchpreise1 im September 2017


    
4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
September'17 38,9 (38,3*) 34,6-40,4
August '17 36,0 (37,1*) 31,6 - 40,4
Juli '17 35,7 (36,3*) 31,6 - 40,4
Juni '17 34,8 (35,3*) 31,6 - 37,4
Mai '17 33,9 (34,5*) 31,1 - 36,0
April '17 33,3 (33,7*) 31,1 - 35,1
März '17 33,1 (33,6*) 31,1 - 35,1
1 Durchschnittspreis in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von neun Molkereien aus Baden-Württemberg für konventionelle Kuhmilch, zweitägige Erfassung, S-Klasse, einschließlich gängiger Zuschläge, größtenteils mit GVO-frei Zuschläge und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge. (* = arithmetisches Mittel)

 


    

Bio-Milchpreise1 im September 2017


    
4,2% Fett, 3,4% Eiweiß, ct/kg (netto)
Monat Durchschnitt Spanne
September'17 49,4 (49,4*) 48,2-51,1
August '17 49,4 (49,2*) 48,2 - 51,1
Juli ' 17 49,4 (49,2*) 48,2 - 51,1
Juni' 17 49,4 (49,1*) 48,2 - 51,0
Mai' 17 49,3 (49,0*) 48,1 - 50,7
April`17 49,5 (49,1*) 48,1 - 51,4
März' 17 49,4 (49,1*) 48,1 - 51,3
1 Durchschnittspreis für Biomilch in ct/kg, ohne MwSt. im gewogenen Mittel von fünf Molkereien aus Baden-Württemberg, zweitägige Erfassung, ohne Zuschläge für Heu-, Emmentaler- oder Demetermilch und ohne Nach- und Sonderzahlungen, ohne Abzüge.

            

            (* = arithmetisches Mittel)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.