Millionenschäden nach Sturmtief "Burglind"
- Veröffentlicht am
Die SV Sparkassen-Versicherung (SV) rechnet in ihrem Geschäftsgebiet mit mehreren tausend Schäden und einem Schadenvolumen in zweistelliger Millionenhöhe. Vor allem in Baden hat das Sturmtief gewütet. "Mit dem Sturm ist aber noch nicht alles ausgestanden", sagt Dr. Klaus Zehner, Vorstand Schaden/Unfall der SV, "denn die starken Regenfälle hinter der Sturmfront können lokale Überschwemmungen mit sich bringen und Häuser mit offenen Dächern beschädigen." Die SV Schadenregulierer sind bereits aktiv.
Haben Sturm, Hagel oder Starkregen Schäden am eigenen Hab und Gut angerichtet, melden Sie bitte Ihren Schaden unverzüglich. Die Telefonnummer sowie ein Online-Formular stehen auf der SV-Homepage unter https://www.sparkassenversicherung.de/content/privatkunden/service/kontakt/. Ansprechpartner sind außerdem die Geschäftsstellen der SV und alle Geschäftsstellen der Sparkassen.
Um die Schadenregulierung so einfach und schnell wie möglich durchführen zu können, rät die SV den Kunden, die Schäden zu fotografieren. Erste Maßnahmen, die den Schaden mindern, wie zum Beispiel das Leerpumpen und Trocknen der vom Wasser beschädigten Räume, sollten umgehend veranlasst werden. Die hierfür erforderlichen Kosten werden grundsätzlich vom Versicherer im vertraglichen Rahmen übernommen. Zudem ist eine Auflistung aller beschädigten Gegenstände erforderlich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.