Käsemanufaktur entsteht in Titisee-Neustadt
- Veröffentlicht am
In der Schwarzwald-Hochburg Titisee-Neustadt baut die Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch eine Käsemanufaktur. Für den Schwarzwälder Käse aus original Schwarzwälder Milch unterzeichneten Geschäftsführer Andreas Schneider und Bürgermeister Armin die Verträge zum Grundstückserwerb in Titisee-Neustadt. „Der erste Meilenstein unserer Käsemanufaktur ist erreicht. Wir können jetzt in die Bauplanung übergehen“, so Schneider. Laut Plan wird der erste Käse ab 2022 in den Regalen des Handels erhältlich sein, teilt die Molkerei mit. Und der Aufsichtsratsvorsitzende der Molkerei, Markus Kaiser, erklärt: „Wir sind von dem neuen Standort überzeugt. Die Gremien haben unserem neuen Käsemanufaktur-Standort einstimmig zugestimmt. Wir wünschen uns bereits seit geraumer Zeit einen Käse aus unserer Schwarzwälder Milch. In den kommenden Jahren ist es nun soweit. Dies ist ein besonderer Baustein in unserer Geschichte."
Das Konzept
Geplant ist eine Käsemanufaktur mit einer Maximalkapazität von 1200 Jahrestonnen mit Käsetypiken unterschiedlicher Reifegrade von drei bis zwölf Monaten. Käsearten von Hartkäse über Schnittkäse bis zu halbfestem Schnittkäse sollen ab 2022 in der Käsemanufaktur und im klassischen Handel erhältlich sein. Geplant ist in Titisee-Neustadt eine Schaukäserei mit Besucherführungen und großem Verkaufsladen. Eine angeschlossene Gastronomie soll die Besucher vor Ort zum Verweilen einladen. Auch regionale Partner sollen in das Gesamtkonzept der Manufaktur integriert werden.
Die Molkerei
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe ist ein Unternehmen mit genossenschaftlicher Trägerschaft im Schwarzwald. Seit fast 90 Jahren liefern die Bauern der Region, meist familiär geführte Höfe mit durchschnittlich 40 Kühen, ihre Milch an die beiden Standorte Freiburg und Offenburg. Weidewirtschaft und eine traditionelle Landwirtschaft finden sich aufgrund der besonderen geografischen Gegebenheiten im Schwarzwald häufig. Verarbeitet wird unter anderem Weidemilch ohne Gentechnik und Biomilch mit der Zertifizierung Bioland. Zum Markensortiment gehören auch laktosefreie Produkte. Auf dieser Grundlage entstehen in Freiburg Butter, Joghurt, Milch und Milchmischprodukte, Desserts oder auch handgefertigte Brotaufstriche. Daneben stellt die Unternehmensgruppe am Standort Offenburg ein Sortiment aus Pulver und Zutaten her für Kunden in der europäischen Süß-,Backwaren- und Gewürzindustrie sowie für Sportlernahrung.Lebensmittelbasierte Spezialprodukte für die Pharmaindustrie runden das Produktionsprogramm in Offenburg ab. An beiden Standorten zusammen arbeiten über 400 Mitarbeiter.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.