Sonnenblumen
Mehr Sonnenblumenöl aus Russland
Die Ölsaatenerzeugung in Russland ist in den vergangenen drei Wirtschaftsjahren deutlich gestiegen und erreichte im Wirtschaftsjahr 2018/19 rund 18,7 Millionen Tonnen. Daran betrug der Anteil an Sonnenblumenkernen rund 70 Prozent, es wurden 12,7 Millionen Tonnen geerntet.
- Veröffentlicht am
Im Wirtschaftsjahr 2019/20 dürfte die Erntemenge allerdings leicht um 0,7 auf 12 Millionen Tonnen sinken. Gleichzeitig ist die Sonnenblumenölproduktion gestiegen, sodass Russland im vergangenen Wirtschaftsjahr einen Anteil von rund 25 Prozent der weltweiten Sonnenblumenölerzeugung erreichte. Damit rückte das Land hinter die Ukraine auf Platz zwei der größten Sonnenblumenölerzeuger. Wo mehr Öl produziert wird, kann auch mehr exportiert werden. Seit dem Wirtschaftsjahr 2016/17 sind die Sonnenblumenölausfuhren Russlands um 0,5 auf 2,2 Millionen Tonnen gestiegen. Einige der Hauptkäufer des russischen Öls sind der Iran, die Türkei und Ägypten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.