Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gewerbliche Schlachtungen

In Deutschland wurde weniger Fleisch erzeugt

In der ersten Hälfte dieses Jahres wurde in Deutschland aus gewerblichen Schlachtungen 2,6 Prozent weniger Fleisch erzeugt als noch ein Jahr zuvor. Schweinefleisch hat mit zwei Dritteln der gesamten produzierten Menge den mit Abstand größten Anteil.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
In der Summe wurden in Deutschland aus gewerblichen Schlachtungen in den ersten sechs Monaten 3,93 Millionen Tonnen Fleisch erzeugt. Einen deutlichen Produktionsrückgang gab es beim Schweinefleisch. Ein verringerter Schweinebestand wirkte sich senkend auf die inländische Produktion aus. Bei den Rinderschlachtungen verringerte sich zwar die Stückzahl, doch durch erhöhte Schlachtgewichte stieg die erzeugte Menge an Rindfleisch sogar leicht. Die Geflügelfleischerzeugung steht auf dem zweiten Rang nach Schweinefleisch mit einem Anteil von einem Fünftel der gesamten Menge. In diesem Jahr ist die erzeugte Menge an Geflügelfleisch etwas gesunken. Doch im Vergleich zu Schweinefleisch hat sich, längerfristig betrachtet, sowohl die Produktion als auch der Verbrauch von Geflügelfleisch stark erhöht.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.