Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Globaler Milchmarkt

Festere Preistendenzen am Weltmarkt

In Neuseeland wurden beim GlobalDairyTrade-Tender Mitte September zumeist höhere Preise für Milchprodukte festgestellt. Beim aktuellen Handelstermin am 17. September legte der Index über alle gehandelten Milchprodukte um 2,0 Prozent zu, nachdem bei den drei Terminen zuvor Rückgänge zu verzeichnen gewesen waren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der mittlere Preis über alle Laufzeiten stieg gleichzeitig auf umgerechnet 3.303 Euro je Tonne. Mit 37.345 Tonnen wurde zwar etwas weniger Ware gehandelt als zum Monatsbeginn, aber dennoch die zweithöchste Menge seit Jahresbeginn. Auf der Produktebene zeigten sich dabei wieder überwiegend festere Preisentwicklungen. Magermilchpulver konnte den Anstieg vom vorherigen Termin verstärken und verzeichnete zuletzt ein Plus von 3,4 Prozent. Der mittlere Preis betrug dabei umgerechnet 2.357 Euro je Tonne. Ebenfalls deutlich zulegen konnte Laktose mit einem Anstieg um 5,6 Prozent. Auch die Butterpreise befestigten sich erneut. Mit umgerechnet 3.745 Euro je Tonne wurde das Ergebnis vom Monatsbeginn um 2,7 Prozent übertroffen. Vollmilchpulver verbuchte mit einem Zuwachs um 1,9 Prozent auf umgerechnet 2.841 Euro je Tonne eine geringere Befestigung. Bei Kasein ging der Preis hingegen im Vergleich zum Termin Anfang September geringfügig um 0,1 Prozent zurück.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.