Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Brasilien: Mais hat Durst

Trockenheit hat in Brasilien in den vergangenen Wochen zu ungünstigen Vegetationsbedingungen für Mais gesorgt.
Veröffentlicht am
In Rio Grande do Sul – dem drittgrößten Maiserzeugerstaat Brasiliens – dürfte deshalb deutlich weniger Mais geerntet werden als bisher erwartet worden war. Rio Grande do Sul ist einer der wenigen brasilianischen Staaten, in dem der meiste Mais als Sommerkultur gesät wird. Alle anderen Regionen bestellen ihre Felder vor allem mit Mais als Winterpflanze, so dass die Felder im Sommer zum Sojaanbau genutzt werden können. Die Maiserzeugung in Rio Grande do Sul ist deshalb in den ersten Monaten dieses Jahres wichtig für die Fleischproduzenten im Süden des Landes, denn die zweite Ernte kommt erst später im Jahr. Marktexperten gehen davon aus, dass das inländische Maisangebot bereits Anfang 2020 knapp werden dürfte, da die Exporte 2019 ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.