Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Statistisches Landesamt

Daten zur Bewältigung der Corona-Krise gesucht

Das Statistisches Landesamt Baden-Württemberg bittet Unternehmen, Daten auf den bekannten elektronischen Meldewegen weiter zu übermitteln, um die Corona-Krise bewältigen zu können.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch Auswirkungen auf die Statistikproduktion in Baden-Württemberg und in Deutschland. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, werden aktuell alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen und die Statistikproduktion in wichtigen Bereichen aufrechtzuerhalten. 

Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise werden abgebildet

Die amtliche Statistik arbeitet trotz der Schwierigkeiten in der aktuellen Krise an der Bereitstellung von Statistiken, insbesondere möglichst aktueller Konjunkturdaten. Diese sind in der momentanen Situation deshalb von Bedeutung, da Schätzverfahren aufgrund der Sondersituation keine belastbaren Ergebnisse liefern können. Schätzmodelle basieren auf ökonomischen Zusammenhängen der Vergangenheit, die in der aktuellen Situation keine Gültigkeit mehr besitzen.

Für die Bewertung der aktuellen Situation sind daher reale Daten umso wichtiger. Genauigkeit und Zuverlässigkeit dürfen aber trotz des Bedarfs an sehr aktuellen Daten nicht vernachlässigt werden. Ungenaue Ergebnisse führen zu falschen Entscheidungen, zum Beispiel hinsichtlich möglicher Maßnahmen zur Förderung in Not geratener Wirtschaftszweige und Unternehmen.

Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder setzen in der aktuellen Krisensituation klare Prioritäten und konzentrieren die vorhandenen Kapazitäten auf die termingerechte Bereitstellung der die wirtschaftliche Konjunktur abbildenden Statistiken, die für die Berechnung des Bruttoinlandsprodukts benötigt werden. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise abzubilden hat für das Statistische Landesamt und die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder sehr hohe Priorität.

Information für Auskunftspflichtige

Für viele Unternehmen, Behörden und Privatpersonen, für die Auskunftspflicht zu amtlichen Statistiken besteht, ist die Lage im Moment besonders angespannt. Dennoch werden sie gebeten, auch in der aktuellen Ausnahmesituation die Daten auf den bekannten elektronischen Meldewegen zu übermitteln. Ihre Meldung ist wichtig, um die aktuelle Lage der Wirtschaft abzubilden. Diese Bitte gilt auch, wenn die Unternehmen zurzeit nicht produzieren können oder in Kurzarbeit sind.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.