Solide Nachfrage
- Veröffentlicht am
Die im Angebot befindlichen 17 weiblichen Kälber konnten gut vom Markt aufgenommen werden und fanden zügig neue Besitzer in Nah und Fern. Im Mittel brachten sie 85,7kg Lebendgewicht mit und konnten pro Kopf 222 Euro erlösen. Dies entspricht einem Kilopreis von 2,57 Euro. Saisonal bedingt knapp, jedoch mit nur 82 angebotenen Tieren dennoch äußerst knapp war der Auftrieb an männlichen Kälbern. Diese jedoch überzeugten mit guter Qualität, das große Angebot sehr schwerer Kälber schlug sich jedoch leicht negativ auf den mittleren Kilopreis durch. Im Schnitt brachten die Kälber gut 86 Kilo auf die Waage und erlösten im Schnitt 4,02 Euro.
Auftriebszahlen müssen wieder steigen
Die Rinderunion hat sich sehr intensiv dafür eingesetzt, wieder Auktionen durchführen zu können, um einen transparenten Preis bilden zu können und ist sehr dankbar, dass dies wieder möglich ist. Um für eine breite Käuferschaft attraktiv zu bleiben ist es dennoch unabdingbar, die Auftriebszahen wieder zu steigern. Die nächste Auktion in Herrenberg findet am Mittwoch, 3. Juni statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.