Paris: Weizenkurse ziehen an
- Veröffentlicht am
Bereits in der Vorwoche erreichte der Fronttermin damit ein Niveau wie zuletzt vor fünf Monaten. Zuletzt haben die Notierungen ihre Gewinne weiter ausgebaut, 203,50 Euro/t entsprechen einem Anstieg von 3 Euro/t zur Vorwochenlinie.
Hauptgrund für den Kursauftrieb sind die jüngsten Entwicklungen im Außenhandel. Algeriens staatliche Getreidebehörde OAIC hat am Dienstag eine große Menge Weizen im Ausschreibungsverfahren gekauft, insgesamt schätzungsweise 600.000 t. Zwar konnten sich auch die Schwarzmeerstaaten Russland und Ukraine als Anbieter bewerben, doch Marktteilnehmer gehen davon aus, dass Staaten aus der Ostseeregion oder aus anderen Teilen der Westeuropäischen Union, einschließlich Frankreich und Deutschland, den Zuschlag erhalten haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.