Erfolgreiche Solidaritätsaktion
- Veröffentlicht am
German Genetic unterstützt die Schweinehalter in der aktuell schwierigen Lage seit dem 1. November 2020 mit einer Solidaritätsaktion für Ferkelerzeuger. Dabei erhalten Bestands- und Neukunden im Rahmen einer „8+1"-Solidaritätsaktion pro Bestellung oder Auslieferung von mindestens neun Jungsauen (F1-Hybriden und Reinzuchtsauen) eine Jungsau kostenfrei. Dies gelte analog für größere Bestellungen. Das Unternehmen erstattet seinen Züchtern den Betrag für die kostenfreien Jungsauen. Mit der Aktion sollen die Härten der aktuellen Marktlage mit desaströssen Ferkelpreisen für die Sauenhalter gemildert werden.
Wie das Zuchtunternehmen in der Woche vor Weihnachten mitteilt, stößt das Angebot auf ein reges Interesse. Die Aktion sei ein "voller Erfolg und wird breit angenommen", heißt es in der Mitteilung. In der gegenwärtig noch immer sehr schwierigen Lage am deutschen Schweinemarkt setze German Genetic nach eigener Einschätzung "das richtige Solidaritätszeichen mit einer spürbaren Kostenentlastung von über 11 Prozent für seine Kundenbetriebe und Marktpartner". Die Solidaritätsaktion läuft noch bis zum 31. Januar 2021.
Erholung im Frühjahr
Wie es in der Meldung weiter heißt, rechnet German Genetic mit einem mittelfristigen nachhaltigen Aufwärtstrend des Schweinemarktes, der ab Frühjahr 2021 beginnen wird. Ferkelerzeuger und Kunden/Innen des Stuttgarter Schweinezüchters profitierten daher jetzt von den günstigen Preisen der Rabattaktion und könnten dann " in einem stabilisierten Markt im Jahr 2021 nicht nur auf der Kostenseite, sondern auch wieder auf der Ertragsseite punkten".
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.