Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ferkelmarkt

    • Markttelegramm

      Brotgetreide (Durum) Eier Ferkel Ferkelmarkt Futtergetreide Getreide Getreidemarkt Kartoffeln Lebensmittel Markt Raps Rinder Schlachtschweine Schweine Schweinemarkt

      In der Kalenderwoche 37-2025 sind die Markttendenzen im Südwesten uneinheitlich. Steigende Preise nur bei Eiern. Schlachtschweine und -rinder stabil; Ferkel, Getreide und Raps unter Druck.

    • Markttelegramm Überwiegend stabil

      Ferkel Ferkelmarkt Fleisch Fleischmarkt Getreide Getreidemarkt Kartoffeln Lebensmittel Rinder Schlachtschweine

      Die Preise für Eier, Schweine und Schlachtvieh sind überwiegend stabil, aber mit unterschiedlichen Tendenzen. Kartoffeln und Getreide stehen unter Druck.

    • Markttelegramm Stabile Preise

      Ferkelmarkt Fleischmarkt Getreidemarkt Kartoffeln Markt Nutzvieh Schweinemarkt Vermarktung

      Eier, Ferkel, Schlachtschweine und –rinder gehen mit stabilen Preisen in die Pfingstferien. Für neue Kartoffeln werden erste Preise genannt. Beim Getreide rückt die neue Ernte in den Blick.

    •  „Die Krise überwinden und Zukunft gestalten: Das beschäftigt uns gerade alle. Wir sind in einer historisch einmalig schwierigen Situation“, meinte Dr. Albert Hortmann-Scholten gegenüber den rund 200 Teilnehmern im Live-Chat.

      German Genetic-Fachtagung Erste Lichtblicke am Schweinemarkt

      Ferkelmarkt Markt Schweine Schweinemarkt

      Ab der zweiten Januarhälfte könnte der Schweinestau abgebaut sein und es am Schlachtschweinemarkt wieder langsam nach oben gehen. So lautete ein hoffnungsvolles Fazit aus dem Vortrag von Dr. Albert Hortmann-Scholten auf der virtuellen Fachtagung von German Genetic am 16. Dezember, zu der der...

    • German Genetic Erfolgreiche Solidaritätsaktion

      Ferkelerzeuger Ferkelmarkt Markt Sauenhaltung Schweinezucht Unternehmen

      Das Schweinezuchtunternehmen German Genetic, Stuttgart, freut sich über den Erfolg seiner Rabattaktion für die vom Markt gebeutelten Ferkelerzeuger.

    • Fleischabsatz Schweinezüchter plädieren für Herkunftskennzeichnung

      Ferkelkastration Ferkelmarkt QS - Qualität und Sicherheit Schweine

      Angesichts der Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und der jüngsten Debatte um die Regelung zu den QS-Anforderungen für die Ferkelkastration beim Ferkelimport fordert die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) die Einführung einer Herkunftskenn-zeichnung für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Ferkelerlöse gingen in den letzten 4 Wochen um 16 Euro zurück.

      Ferkel- und Schweinemarkt Massiver Preiseinbruch

      Ferkelmarkt Markt

      Nachdem es bereits ab März im Handel mit Schlachtschweinen zunehmend zu Preisdruck kam, verstärkte sich dieser Druck durch die coronabedingte Schließung der größten deutschen Schlachtstätte für Schweine bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Die Branche wartet dringend darauf, dass der Betrieb wieder...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ferkelnotierung 2018 Ferkelpreise unter Druck

      Ferkelmarkt Markt

      Mit Ferkeln, insbesondere in Kleingruppen, ließ sich im laufenden Jahr bislang kaum Geld verdienen. In ersten Halbjahr 2018 lag der Durchschnittspreis für die 200er Gruppe bei 49,22 Euro pro 25 kg Ferkel. Die Zuschläge für Großgruppen lagen im zweiten Quartal 2018 bei 4,53 Euro. Im Gegenzug dazu...

    • Schweinehaltung Boom bei dänischen Ferkelexporten hält an

      Ferkelmarkt Schweine

      Der Verkauf von dänischen Schweinen ins Ausland scheint auch 2016 ungebrochen weiter zu wachsen. Nach vorläufigen Daten des Dachverbandes der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) wurden im ersten Quartal insgesamt 3,35 Millionen Tiere ausgeführt; das waren 306 000 Stück oder 10,1 Prozent mehr als...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.