Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aeroxon

Weltmarktführer für Fliegenfänger wächst zweistellig

Der schwäbische Hersteller von Haushaltsinsektiziden, die Firma Aeroxon Insect Control, hat den Umsatz 2020 um knapp 11 Prozent gesteigert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Insgesamt belief sich der Umsatz des Mittelständlers mit Sitz in Waiblingen laut einer Firmenmitteilung auf 51,3 Millionen Euro nach 46,3 Mio. Euro im Jahr zuvor. Das Umsatzwachstum von 10,8 Prozent entstand aus dem breiten Sortiment gegen fliegende, kriechende Insekten und gegen Motten. Der Exportanteil erreichte 24 Prozent mit Schwerpunkt in Europa, vor allem in der Schweiz, in Benelux, Südeuropa, UK, Irland und den Baltischen Staaten sowie in Russland und Kanada. Mit seinem Gründungsprodukt, dem Fliegenfänger am Band, ist Aeroxon nach eigenen Angaben Weltmarktführer.

Der deutsche Gesamtmarkt der Haushaltsinsektizide erreichte im vergangenen Jahr nach diesen Angaben ebenfalls ein zweistelliges Plus: Er wuchs um 14,3 Prozent auf 120,7 (2019: 105,6) Mio. Euro. Mit einem Anteil von 25,5 Prozent am Gesamtmarkt ist Aeroxon die führende Herstellermarke im deutschen Lebensmitteleinzelhandel und in Drogeriemärkten.

Gegründet 1911 produziert das Familienunternehmen in Waiblingen und im tschechischen Klatovy Produkte zur Bekämpfung von Schädlingen im Haushalt. Im österreichischen Bregenz unterhält der Hersteller eine Vertriebsniederlassung. Von den 175 Mitarbeitern sind 95 in Waiblingen beschäftigt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.