Zukunftsmarkt Akku
- Veröffentlicht am
Das Gemeinschaftsunternehmen firmiert unter dem Namen ZE Electronic Manufacturing Service Ltd. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht genannt. Der Waiblinger Maschinenbauer und Elrad pflegen eine langjährige und enge Zusammenarbeit. „Für STIHL ist das Joint Venture ein wichtiger Baustein unserer Akku-Strategie“, wird Martin Schwarz, Vorstand Produktion und Materialwirtschaft zitiert. „Wir steigern damit unsere Elektronikkompetenz und erhöhen gezielt unsere Fertigungstiefe und Wertschöpfung.“ Die neue Gesellschaft soll Ende 2021 den operativen Betrieb auf den Philippinen aufnehmen. Mittelfristig sollen mehr als 175 neue Arbeitsplätze entstehen.
Zukunftssegment Akku
Stihl setzt nach eigenen Angaben seit vielen Jahren auf einen Portfoliomix von Benzin- und Akkuprodukten. Das stark wachsende Akku-Segment trug 2019 bereits rund 15 Prozent zum Umsatz der Unternehmensgruppe bei. Dazu entstand 2019 am Stammsitz in Waiblingen eine eigene Akkupack-Fertigung.
Zama und Elrad
Die Zama Corporation ist eine 100-prozentige Tochter der Waiblinger Unternehmensgruppe und der weltweit größte Hersteller von Membranvergasern. Zur Zama-Unternehmensgruppe zählen Standorte in Japan, Hong Kong, China, den Philippinen und den USA. Das Unternehmen liefert Vergaser, Ölpumpen und andere Präzisionsteile an Hersteller von Motorsägen und Gartengeräten. 2400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen jährlich über 15 Millionen Vergaser in rund 350 Varianten.
Die Elrad Group hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von elektronischen und elektromechanischen Baugruppen für unterschiedliche Branchen. Das Unternehmen beschäftigt unter anderem in Slowenien weltweit über 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.