Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Syngenta

Wachstum in allen Regionen der Welt

Im Juni 2020 gegründet meldet die Syngenta Gruppe für das Gesamtjahr ein Umsatzplus unter anderem mit naturnahem und synthetischen Pflanzenschutz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Syngenta Gruppe steigerte im Geschäftsjahr 2020 den Konzernumsatz um fünf Prozent auf 23,1 Mrd. US-Dollar (USD) im Vergleich zu den Pro-Forma-Resultaten des Vorjahres. Auf der Basis konstanter Wechselkurse (kWk) betrug das Wachstum 12 Prozent.

Alle vier Geschäftseinheiten im Plus

Nach Unternehmensangaben verzeichneten alle Geschäftseinheiten ein starkes Wachstum. Dazu zählen die Tochtergesellschaften Syngenta AG, Adama, Sinofert Holdings und Yangnong Chemical. Positive
Geschäftsentwicklung und Preissteigerungen sowie ein effizientes Kostenmanagement haben die höhere Wechselkursvolatilität des US-Dollar infolge der Covid-19-Pandemie mehr als ausgeglichen. Ohne ungünstige Währungseffekte wäre der Umsatz nach diesen Angaben um 1,5 Mrd. USD höher ausgefallen.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen wuchs im Gesamtjahr 2020 um 3 Prozent auf 4,0 Mrd. USD. Einmalgewinne aus der Veräußerung von Vermögenswerten im Vergleichszeitraum 2019 sowie einmalige Lizenzgebühren und Sondereffekte aus der verpflichtenden Verlagerung von Produktionsstätten bremsten allerdings das Wachstum. Wie es in der Mitteilung weiter heißt, hat ein erfolgreiches Pandemie-Krisenmanagement die Sicherheit der Mitarbeitenden und die kontinuierliche Versorgung der Landwirte
weltweit gewährleistet. Unter anderem wurden Lagerbestände und Logistikabläufe angepasst und moderate Preiserhöhungen durchgeführt. 

Schnell wachsender Markt für Biopflanzenschutz

Die Syngenta Group hat sich im vergangenen Jahr auch durch Akquisitionen weiterentwickelt. Anfang Oktober wurde mit Valagro einen führenden Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel übernommen. Damit stärkt das Unternehmen seine Position am schnell wachsenden globalen Markt für biologische Präparate. In China nutzen landesweit zunehmend mehr Landwirte die von der Gruppe entwickelte Modern Agriculture Platform, die Zugang zu modernen Produkt- und Maschineninnovationen verspricht. Zusammen mit über 200 Partnern fördert die Gruppe damit nachhaltige Landwirtschaft in ganz China. Der Umsatz wurde hier auf mehr als 700 Mio. USD verdreifacht.

Erik Fyrwald, Chef der Unternehmensgruppe: "Mit der Gründung der Syngenta Gruppe im Juni 2020 sind wir rund um den Globus der lokalste Partner für landwirtschaftliche Innovationen und Technologien. Alle Geschäftseinheiten haben hervorragende Ergebnisse erwirtschaftet, wir sind in allen Regionen gewachsen, insbesondere in China und im asiatisch-pazifischen Raum. Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, die Folgen des Klimawandels einzudämmen, indem wir eine nachhaltigere Landwirtschaft fördern, die Gesundheit der Böden verbessern und die Biodiversität erhöhen."

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.