Zögerlich
- Veröffentlicht am
Es gibt mehrere Regionen auf der Erde, wo der Witterungsverlauf keine großen Ernten zulässt, wie in Nordamerika oder Osteuropa. Marktbeobachter erwarten dementsprechend am Kassamarkt eine insgesamt lebhaftere Nachfrage von den Mühlen nach guten Partien zum Mahlen. Die werden jedoch von Anbietern eher zurückgehalten. Diese haben einerseits schon Ware vorverkauft und wissen andererseits nicht immer, ob die Qualitäten, auf die sie darüber hinaus noch zurückgreifen können, in Fallzahl, Hektolitergewicht oder auch Proteingehalt immer den Anforderungen entsprechen.
Angebot und Nachfrage am Markt für Futtergetreide finden derzeit ebenfalls nur erschwert zueinander. Landwirte sind mit Feldarbeiten gut ausgelastet und beobachten die internationalen und nationalen Preisentwicklungen mit Interesse. Zudem wurde Futtergerste und -weizen nicht überall besonders reichlich geerntet. Die Erwartung ist eher, dass ihre Ernte im Laufe der Zeit noch etwas wertvoller wird. Das sehen Käufer anders. Auch wenn Futtergerste vielleicht gerade bedarfsdeckend da ist, gibt es witterungsbedingt mehr Weizen, der nur Futterqualitäten erreicht. Außerdem steht der Mais verbreitet sehr gut.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.