Alternative Proteinquellen im Blick
- Veröffentlicht am
Mit ihrer Investition in das israelische Start-up YoFix Probiotics baut die BayWa nach eigenen Angaben ihre Aktivitäten im Bereich „Alternative Proteinquellen“ aus. Das Start-up produziert Alternativen zu Molkereiprodukten wie Joghurt. Statt Milch werden Hafer, Linsen, Sonnenblumenkerne, Sesam sowie Kokosnüsse als Grundzutat verarbeitet.
„Investitionen in Lösungen, die die Entwicklung proteinreicher Nahrungsmittel auf Pflanzenbasis voranbringen, sind ein strategischer Meilenstein – sowohl für uns als BayWa als auch für die Lebensmittelkette im Ganzen“, sagt BayWa-Vorstandschef Klaus Josef Lutz. Das junge Unternehmen könne geschmackvolle Milchalternativen ohne Zusatzstoffe und abfallfrei herstellen. Mit dem Invest wollen die Bayern die steigende Nachfrage in Europa nach pflanzenbasierten, nachhaltig produzierten Milchersatzprodukten bedienen. Zudem wollen die Münchner ihre Geschäfte mit der verarbeitenden Industrie ausbauen - auch zum Vorteil ihrer landwirtschaftlichen Kunden.
Bisher bietet der israelische Hersteller milch- und sojafreie Produkte an. Das Angebot soll um weitere molkereifreie Alternativen wachsen, etwa Frischkäse, Getränke, Desserts und Eiscreme. Das Ziel ist, irgendwann die ganze Bandbreite an heute verfügbaren Molkereiprodukten mit milchfreien Alternativen abdecken zu können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.