Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Südzucker

Weiter verbessert

Das einstige Sorgenkind Zucker des Südzuckerkonzerns lieferte erneut schwarze Zahlen ab. Die übrigen vier Segmente brachten ebenfalls überwiegend gute Ergebnisse.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Südzucker AG hat ihren Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021/22 vom 1. März bis 30. November 2021 um 550 Millionen Euro auf 5,6 (Vorjahr: 5,1) Millionen Euro gesteigert, teilt das Unternehmen mit. Während der Umsatz im Segment Spezialitäten leicht über dem Vorjahresniveau lag, stieg er im Segment Frucht moderat und in den Segmenten Zucker, CropEnergies und Stärke nach eigenen Angaben deutlich an. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag mit 519 (Vorjahr: 456) Millionen Euro deutlich über dem Vorjahr, heißt es in der Mitteilung weiter.

Das operative Konzernergebnis wuchs im gesamten Berichtszeitraum auf 261 (Vorjahr: 195) Millionen Euro. Der Ergebnisanstieg wird wesentlich von den Segmenten Zucker und CropEnergies getragen. Im Segment Spezialitäten ging das operative Ergebnis dagegen deutlich und im Segment Frucht moderat zurück. Im Segment Stärke liegt das Ergebnis im Berichtszeitraum nach einem guten dritten Quartal nun insgesamt moderat über dem Vorjahr.

Rübenanbau und Verarbeitungskampagne 2021

Die Wachstumsbedingungen im Frühjahr und Sommer 2021 – vor allem die ausreichende Wasserversorgung während des Wachstums - spiegeln sich in den Ertragserwartungen wider. Für Deutschland, Frankreich, Tschechien und Moldau werden überdurchschnittliche Rübenerträge erwartet. In Polen, Österreich, der Slowakei und Rumänien werden durchschnittliche beziehungsweise leicht überdurchschnittliche Rübenerträge erwartet. In Belgien und Ungarn jedoch werden unterdurchschnittliche Erträge erwartet. Die Verarbeitungskampagne wird im Schnitt voraussichtlich 121 (108) Tage dauern. Je nach  Rübenertrag wurde die Kampagne teils bereits im Dezember beendet, teils wird sie bis in den Februar dauern. Insgesamt erwartet die Südzucker-Gruppe aus voraussichtlich 27,7 (24,1) Millionen Tonnen Zuckerrüben 4,2 (3,5) Millionen Tonnen Zucker.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.