2023 folgt Pöllinger auf Lutz
- Veröffentlicht am

Der BayWa Aufsichtsrat leitet einen Umbau der Unternehmensspitze ein, um für Kontinuität im Vorstand und Aufsichtsrat zu sorgen, teilt das Unternehmen mit. Der Aufsichtsratsvorsitzende des BayWa Hauptgesellschafters Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-(BRB) AG, Wolfgang Altmüller, schlägt Klaus Josef Lutz als zukünftigen Aufsichtsratsvorsitzenden der BayWa AG vor. Nach dann 15 Jahren im Amt soll CEO Klaus Josef Lutz zum 31. März 2023 die operative Führung an das heutige Vorstandsmitglied Marcus Pöllinger abgeben, der dann ab 1. April als neuer Vorstandsvorsitzender der BayWa agieren soll.
Marcus Pöllinger ist Firmenanbgaben zufolge seit November 2018 Mitglied des BayWa-Vorstands und für die Segmente Agrar, Technik, Bau und Energie verantwortlich. Zudem habe der Aufsichtsrat entschieden, 2023 eine Frau in den Vorstand zu berufen.
Der derzeit amtierende BayWa Aufsichtsratsvorsitzende, Manfred Nüssel, hatte bereits 2018 eine erneute Kandidatur für den Aufsichtsrat ausgeschlossen. Nüssel ist seit 38 Jahren Mitglied des BayWa Aufsichtsrats und seit 22 Jahren dessen Vorsitzender. Er ist damit der am längsten amtierende Aufsichtsratschef eines börsennotierten Unternehmens in Deutschland.
Manfred Nüssel zum Umbau der BayWa Spitze: „Mit der frühzeitigen Nachfolgeregelung leitet der Aufsichtsrat eine geordnete Übergabe ein und sichert damit die kontinuierliche Entwicklung der BayWa." Lutz habe 2008 begonnen und seither die BayWa grundlegend neu ausgerichtet. Der bedeutendste Schritt unter seiner Führung sei die Internationalisierung des Agrar- und Obstgeschäfts sowie der Einstieg in die erneuerbaren Energien gewesen. Das Unternehmen sei heute laut Nüssel eine kerngesunde, globale Unternehmensgruppe, die auf allen Kontinenten der Erde agiere.
Marcus Pöllinger, seit 2008 im Unternehmen, sammelte früh internationale Erfahrungen innerhalb des BayWa Konzerns und übernahm verschiedene Führungsaufgaben innerhalb des Unternehmens. Insbesondere das Segment Bau habe er erfolgreich restrukturiert und jüngst im Agrarbereich den Weg in eine erfolgreiche, am Kunden ausgerichtete Zukunft geebnet, lobte Nüssel.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.