Weiter gewachsen
- Veröffentlicht am
Anlässlich der 29. ordentlichen Mitgliedervertreterversammlung der Vereinigten Hagelvericherung (Vereinigte Hagel) am 11. Mai richtete sich der Blick auf das vergangene Geschäfts- und Schadenjahr, teilt das Unternehmen mit. Wie der Vorstandsvorsitzende des Versichreungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG), Dr. Rainer Langner, berichtete, ist die Gesellschaft bei allen relevanten Kennzahlen weiter gewachsen. Nach diesen Angaben waren im Jahr 2021 mehr als 6,1 Mio. Hektar mit einer Versicherungssumme von 11,1 Mrd. Euro in Deckung genommen worden. Die Beitragssumme stieg auf 245,7 Mio. Euro. Geprägt war das vergangene Jahr von teils heftigen Wetterereignissen, so dass die Schadenquote gut 78 Prozent betrug. Sämtliche Schäden wurden nach eigenen Angaben schnell und fair reguliert.
Rund 125.000 einzelne Feldstücke mit einer Gesamtfläche von 335.000 Hektar hatten die Sachverständigen im vergangenen Jahr europaweit begutachtet, einen großen Teil davon während oder kurz vor der Ernte. Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Mugele betonte, dass ihnen ein besonderer Dank gelte, seien sie doch über die eigentliche Schadenregulierung hinaus ein wichtiges Bindeglied zwischen den Mitgliedern und ihrer Versicherung.
Unter der Adresse www.vereinigte-hagel.net/de/ zeichnet der Versicherer das Schadenjahr 2021 in Bildern nach.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.