Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
QM-Milch e.V.

Kooperation mit McDonald’s

Milchviehhalter, die mit ihrer Molkerei an einem der Tierwohlprogramme QM+ oder QM++ teilnehmen, erhalten einen zusätzlichen unbürokratischen Zugang zum „BEST Beef“-Programm. Um das zu ermöglichen, sind McDonald’s Deutschland und der QM-Milch e.V. eine Kooperation eingegangen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hamburger sind gefragt: McDonald’s ist einer der größten Abnehmer von Rindfleisch. Mit der Kooperation zwischen dem QM- Milch e.V. und McDonald’s soll für Milchviehhalter der Zugang zum BEST Beef-Programm erleichtert werden.
Hamburger sind gefragt: McDonald’s ist einer der größten Abnehmer von Rindfleisch. Mit der Kooperation zwischen dem QM- Milch e.V. und McDonald’s soll für Milchviehhalter der Zugang zum BEST Beef-Programm erleichtert werden.Borlinghaus
Artikel teilen:

McDonald’s ist einer der größten Abnehmer von Rindfleisch in Deutschland, wovon ein Großteil von Milchkühen stammt. Gemeinsam mit Partnern aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Wissenschaft hat McDonald’s Deutschland ein Bonusprogramm („BEST Beef“) entwickelt, mit dem Verbesserungen in den Bereichen Tierwohl und Tiergesundheit belohnt werden. Im Jahr 2021 waren bereits 3778 landwirtschaftliche Betriebe eingebunden, über die Jahre 2022 und 2023 soll das Programm deutlich ausgeweitet werden.

Teilnahme am Programm

Um dieses Ziel zu erreichen und Milchviehhaltern die Teilnahme am „BEST Beef“-Programm zu erleichtern, sind McDonald’s Deutschland und der QM-Milch e.V. eine Kooperation eingegangen: Milchviehhalter, die in Zukunft gemeinsam mit ihrer Molkerei an einem der Tierwohlprogramme QM+ oder QM++ teilnehmen, erhalten demnach einen zusätzlichen unbürokratischen Zugang zum „BEST Beef“-Programm.

Bonus von acht bis zwölf Cent

Tierhalter mit entsprechendem gültigem Zertifikat können ohne zusätzliches Audit im „BEST Beef“-Programm aufgenommen werden. Als Tierwohlbonus sieht McDonald’s einen Zuschlag in Höhe von acht bis zwölf Cent (in Abhängigkeit von der Nutzungsdauer der Schlachtkühe) pro Kilogramm Schlachtgewicht vor. Diana Wicht (Director Supply Chain, Quality Assurance & Sustainability bei McDonald’s Deutschland): „Wir freuen uns darauf, mit erfahrenen Partnern aus der Milchbranche das „BEST Beef“-Programm weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es weiterhin, ein praxisnahes Programm zu betreiben, welches sich an den aktuellen Gegebenheiten der Landwirtschaft und explizit an der Milchbranche ausrichtet. Wir verstehen uns als Partner der deutschen Landwirtschaft und belohnen und fördern bessere Praktiken.“

Ein Schub für die Vermarktung der Schlachtkühe

„Die Kooperation mit McDonald’s erweitert die Vermarktungsmöglichkeiten von Milchviehhaltern, die sich gemeinsam mit ihren Molkereien über QM+ oder QM++ auf den Weg machen, ein Mehr an Tierwohl zu gewährleisten", so Ludwig Börger, Geschäftsführer des QM-Milch e.V.. Es zeigt sich, so Börger, dass ein Tierwohlprogramm im Milchsektor ein schlüssiges Konzept ist, wenn die Vermarktung der Schlachtkuh gleich mitgedacht wird.“

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.