Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stihl

Neubau in Ludwigsburg

Der Sägenhersteller Stihl plant in der Nachbarschaft des Waiblinger Firmensitzes ein neues Werk.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Familienunternehmen Stihl plant eine Werksentwicklung auf einem derzeit ungenutzten eigenen Werksgelände in Ludwigsburg, teilt der Maschinenbauer mit. Entstehen soll ein neuer Fertigungsstandort mit mehreren Hundert Arbeitsplätzen in der Produktion und im Büro, mit Begrünung und großflächiger Entsiegelung. Derzeit seien nur zwei Prozent des Geländes wasserdurchlässig. Rund 35 Prozent der Grundstücksfläche sollen künftig entsiegelt und teilweise biodivers gestaltet sein. „Wir stärken unseren deutschen Wirtschaftsstandort und bekennen uns zu unseren Ludwigsburger Werken. Ich freue mich, dass wir das Gelände mit einem innovativen Neubau im Stadtraum integriert entwickeln und so die Weichen für das nachhaltige Wachstum von Stihl stellen können“, bewertet der Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Nikolas Stihl das Vorhaben.

Der Neubau bietet eine Bruttogeschossfläche von bis zu 35.000 Quadratmetern. Vorgesehen  sind wärme- und schallgedämmte Fertigungsebenen mit Wärmerückgewinnung und Verdunstungskühlung. Zur Gebäudeplanung gehören eine Photovoltaikanlage sowie die Begrünung von Dach und Fassaden. Für die Warenlieferungen ist ine schalldämpfende, tiefergelegte Ebene geplant.  Bevor mit dem Bau des neuen Werks begonnen werden kann, steht ab Anfang 2023 zunächst der Rückbau des derzeitigen Gebäudebestands an.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.