Dekarbonisierung im Blick
- Veröffentlicht am
Das Ziel dieser Maßnahme ist, die Dekarbonisierung im Konzern zu beschleunigen, teilt das Unternehmen mit. Mit der internen Gebühr in Höhe von 50 Euro pro Tonne Kohlendioxid (CO2) werde innerhalb der einzelnen Geschäftssegmente zweckgebunden Budget für Klimaschutzmaßnahmen geschaffen. Nach diesen Angaben möchte die BayWa bis 2025 ihre Treibhausgasemissionen um mindestens 22 Prozent im Vergleich zu 2017 reduzieren. Ab 2030 will die BayWa konzernweit klimaneutral sein.
Die Basis für die Berechnung des Klimabudgets der Geschäftssegmente sind die Emissionen, die die Segmente innerhalb eines Jahres ausstoßen. Ergänzend dazu definieren die Segmente Maßnahmen, um ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.