Partner für fossile Energie
- Veröffentlicht am
Vorbehaltlich der Freigabe des Kartellamtes übernimmt der Mineralölhändler Hoyer mit Sitz in Visselhövede, Niedersachsen, zum 1. Januar dieses Jahres 40 Prozent an der 100-prozentigen Tochter der Genossenschaft, teilt die ZG mit. Beide Seiten haben den Vertrag bereits unterschrieben. „Die Energiebranche steht vor der großen Herausforderung der Energiewende. Die ZG Raiffeisen will langfristig in diesem Geschäft erfolgreich bleiben und sieht für sich wesentliche Vorteile an der Seite von Partnern“, so ZG Raiffeisenvorstand Lukas Roßhart: „Gemeinsam mit Hoyer wollen wir die Kundinnen und Kunden in Baden-Württemberg noch viele Jahre mit fossiler Energie versorgen.“ Darüber hinaus könne Hoyer Expertise in Zukunftstechnologien in das Unternehmen einbringen.
Das niedersächsische Familienunternehmen ist laut Mitteilung einer der größten mittelständischen und konzernunabhängigen Mineralölhändler der Branche. In den vergangenen Jahren hat Hoyer seinen Wachs-tumskurs über sein Ursprungsgebiet in den Süden Deutschlands ausgedehnt, in Baden-Württemberg war das Unternehmen bis jetzt noch nicht aktiv. „Diesen Schritt gehen wir über die Kooperation mit der ZG Raiffeisen“, sagt Geschäftsführer Thomas Hoyer. Im klassischen Handelsgeschäft mit fossilen Energien sieht er die Genossenschaft über ihre Tochter ZG Raiffeisen Energie GmbH sehr gut aufgestellt. „Deshalb ist die Partnerschaft für uns auch interessant“, so Hoyer. Aufgrund der etablierten Marke ZG Raiffeisen Energie in Baden strebe sein Unternehmen keine Neufirmierung etwa in Form von Namenskombinationen an.
„Unsere Marke ZG Raiffeisen Energie, unsere Infrastruktur an Verkaufsbüros und Tankstellen und un-sere Mitarbeitenden: Alles bleibt wie gehabt“, bekräftigen die beiden Geschäftsführer Frank Maier und Thomas Lucke. Auch von der ebenfalls im Energiehandel tätigen ZG Raiffeisen-Tochter Honeck Waldschütz Energie GmbH übernimmt Hoyer 40 Prozent. Der Kaufpreis des gesamten Geschäfts wurde nicht genannt.
Die ZG Raiffeisen-Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist als Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Ba-den-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Elsass tätig. Die rund 1900 Mitarbeiter betreiben knapp 50 Technik-Werkstätten, 70 ZG Raiffeisen Märkte, gut 20 Raiffeisen Baucenter und mehr als 20 Energie- und 70 Agrar-Niederlassungen. Der Jahresumsatz der Unternehmensgruppe lag im vergangenen Jahr bei rund 1,2 Mrd. Euro. Die Firma Hoyer ist eines der führenden mittelständischen Mineralölunternehmen in Deutschland. Mit 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 100 nationalen Vertriebsbüros betreibt das Unternehmen 250 eigene Tankstellen und versorgt die Kunden über eine eigene Logistikflotte von über 1300 Fahrzeugen mit Diesel, Heizöl, Flüssiggas und Holzpellets, Schmierstoffen, Schiffskraftstoffen und AdBlue®.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.