Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzpellets

Etwas günstiger

Holzpellets sind im August etwas günstiger als im Juli und wesentlich günstiger als vor einem Jahr.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) ist der Preis für Holzpellets im August leicht gesunken. Eine Tonne kostet demnach durchschnittlich 403,63 Euro. Das sind 4,5 Prozent weniger als im Juli. Der Preis liege um rund 41 Prozent und damit weiterhin deutlich unter Vorjahresniveau. Das für die Jahreszeit dennoch hohe Preisniveau werde vom gestiegenen Preis für Sägespäne beeinflusst. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets ist für 8,07 Cent zu haben. Ein Preisvorteil zu Heizöl mit knapp 22 Prozent und zu Erdgas mit rund 25 Prozent bestehe weiterhin. „Der Beginn der Heizsaison liegt nicht mehr in weiter Ferne. Der aktuell sinkende Pelletpreis ist ein Signal für die Betreiber von Pelletheizungen, dass das Preishoch aus dem Sommer 2022 nicht erreicht wird“, erklärte Depi-Geschäftsführer Martin Bentele

Regionalpreise

Die regionalen Pelletpreise für August 2023 bei einer Abnahme von 6 Tonnen (t): In Süddeutschland kosten Pellets im Schnitt 397,93 Euro/t, dicht gefolgt von der Mitte der Republik mit 403,82 Euro/t. In Nord-/Ostdeutschland sind Pellets mit 423,18 Euro/t etwas teurer. Größere Mengen ab 26 Tonnen,  werden so gehandelt: Süd: 382,90 Euro/t, Mitte: 386,52 Euro/t, Nord/Ost: 400,55 Euro/t. Alle Angaben sind Bruttopreise, einschließlich Mehrwertsteuer.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.