Festere Preise beim GlobalDairyTrade-Tender
Anfang Dezember hat der 345. GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland stattgefunden. Der Preisindex an der Handelsplattform hat dabei das Niveau der vorangegangen Auktion mit einem Plus von 1,6 Prozent übertroffen. Der Durchschnittspreis über alle gehandelten Milch- und Molkereiprodukte lag bei 3.323 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 3.057 Euro je Tonne.
- Veröffentlicht am
Gleichzeitig bewegte sich die gehandelte Menge mit 29.559 Tonnen deutlich unter dem Niveau des vorherigen Termins. Auf der Produktebene entwickelten sich die Preise produktübergreifend fester. Butter wurde im Durchschnitt bei 4.936 US-Dollar je Tonne gehandelt und hat damit gegenüber dem vorherigen Tender im Preis zugelegt. Auch bei Butteröl wurde mit 5.573 US-Dollar je Tonne ein leicht höherer Preis als bei der vorangegangenen Auktion erzielt. Bei Magermilchpulver legte der Preisindex Anfang Dezember um 1,2 Prozent zu, der Durchschnittspreis belief sich zum Ende des Handelstags auf 2.671 US-Dollar je Tonne. Am deutlichsten legte beim aktuellen Tender der Preis für Cheddar zu. Der mittlere Preis belief sich auf 3.986 US-Dollar je Tonne, das entsprach einem Plus von 9,7 Prozent beim Preisindex. Auch Buttermilchpulver lag mit 2.387 US-Dollar je Tonne über dem Preisniveau der vorherigen Auktion. Bei Vollmilchpulver legte der Durchschnittspreis auf 3.104 US-Dollar je Tonne zu und bei Laktose auf 793 US-Dollar je Tonne. Anfang Dezember wurde erstmals auch ein Preis für Mozzarella ausgewiesen. Dieser wurde im Durchschnitt bei 4.005 US-Dollar je Tonne gehandelt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.