Winterraps auf Schädlinge prüfen
Aufgrund der vorhergesagten Erwärmung ist mit dem Flugbeginn der Stängelrüssler zu rechnen. Deshalb müssen spätestens jetzt die Gelbschalen aufgestellt werden. Sie müssen immer mit einem Gitter versehen werden, damit keine Nützlinge, zum Beispiel Hummeln, zu Schaden kommen.
Die Bekämpfungsschwellen liegen beim Großen Rapsstängelrüssel bei 10 und beim Gefleckten Kohltriebrüssler bei 30 gefangenen Käfern je Gelbschale innerhalb von 3 Tagen. Nach Überschreiten der Schadensschwellen ist eine Bekämpfung der Stängelrüssler mit einem Pyrethroid der Klasse I oder II durchzuführen. Wenn gleichzeitig Rapsglanzkäfer auftreten, sollte das Klasse I- Pyrethroid Trebon 30 EC bevorzugt zur Anwendung kommen.
Nähere Hinweise zur Schädlingsbekämpfung im Raps sind im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2017“ in Tabelle 20 auf Seite 28 zu finden.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.