Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Gut bedeckt halten

Liegt das Saatgut unbedeckt auf dem Boden, können nicht nur Probleme bei der Keimung auftreten oder die Gefahr des Schneckenfraßes zunehmen. Auch die Verträglichkeit gegenüber einer Herbizidbehandlung im Herbst und Frühjahr ist stark herabgesetzt. Achten Sie daher bei der Getreidesaat unter feuchten oder klutigen Bodenbedingungen unbedingt auf eine geschlossene Saatrille.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Brust
Artikel teilen:

Im Zuge der Aussaat können Sie durch eine Anpassung von Druck und Winkel des Nachlaufstriegels hier Abhilfe schaffen. Wird das Problem erst nach der Aussaat erkannt, kann noch im Herbst bei trockenen Bodenverhältnissen eine leicht diagonal versetzte Überfahrt mit einem Striegel oder im Frühjahr ein Walzgang Abhilfe schaffen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.