Ackerwinde - Am Getreidehalm nach oben
Die Ackerwinde ist ein mehrjähriges Unkraut mit einem tiefreichenden Wurzelsystem, welches aufgrund der schweren Bekämpfbarkeit und hohen Konkurrenzstärke auf vielen Standorten zum Problem geworden ist. Durch den windenden Wuchs kann sie an Pflanzen emporranken, was zu Lager und schwierigerer Beerntbarkeit führt. Sie tritt häufiger bei pfluglosem Anbau und hohem Blattfruchtanteil auf. Aufgrund des Blattaufbaus ist sie nur schwer zu benetzen, was die Bekämpfung erschwert. Nutzen Sie die wenigen Bekämpfungsmöglichkeiten im Getreide (Fluroxypyr, Tritosulfuron, MCPA, 2,4-D), auf der Getreidestoppel (Glyphosat und 2,4-D) sowie im Mais (Dicamba oder Tritosulfuron) unbedingt aus.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.