Mit Leitblech am Zinken besser einarbeiten
Die Form der Grubberzinken beeinflusst sowohl die Bodenkrümelung als auch die Einmischung von Ernteresten. Gebogene Zinken bewegen sich nicht senkrecht durch den Boden, wodurch dieser beim Auftreffen nach oben abgelenkt und in geringerem Maße verdichtet wird. Dies verringert nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern verbessert auch Krümelung und Einmischung. Durch den Anbau von Leitblechen auf den Zinken lässt sich die mischende Wirkung weiter steigern. Die Bleche führen den Boden nach vorn, was eine mehrmalige Scharpassage ermöglicht und zusätzlich Erntereste in Längsrichtung besser verteilt. Weisen Leitbleche eine gewendelte Form auf, so führt dies wie beim Streichblech des Pflugs ebenfalls zu einer besseren Krümelung.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.