Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ferkelaufzucht

    • Verein Futtermitteltest (VFT) Alleinfutter für Sauen und Aufzuchtferkel erfüllt Erwartungen

      Ferkelaufzucht Schweine Verein

      Die Testreihe von April bis September 2018 aus den Regionen Baden-Württemberg und Bayern umfasst drei Alleinfutter für säugende Sauen, ein Alleinfutter für tragende Sauen aus einem Herstellerbetrieb und zwölf Ferkelaufzuchtfutter aus zehn Herstellerbetrieben die vom Verein Futtermitteltest (VFT)...

    • Bei diesem Wurf muss die Nesttemperatur erhöht werden.

      Zuchtsauenhaltung Ferkelnest: Wie wär´s denn mit Gemütlichkeit?

      Ferkelaufzucht Schweine

      Bei der Planung von Abferkelbuchten kommt der Gestaltung, Größe und Wärmezufuhr des Ferkelnestes zentrale Bedeutung zu. Dies umso mehr, da in den invergangenen Jahren in vielen Betrieben die Anzahl der geborenen Ferkel pro Wurf erheblich gestiegen ist. Das Nest sollte hierfür so beheizt werden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schweinehaltung Salmonellenschutz beginnt bei Saugferkeln

      Ferkelaufzucht Gesundheit Schweine

      Ob mit zugekauften Ferkeln, den Jung-sauen vom Lieferbetrieb oder wie jüngst geschehen, mit verseuchtem Sojaschrot vom Futtermittelhandel: Salmonellen lauern überall. Die Darmbakterien gefährden die Gesundheit der Tiere und können auch für Menschen gefährlich werden. Wie sie Ihren Bestand am...

    • Mehr Makro-, dafür weniger Mikronährstoffe: Prof. Dr. Georg Dusel von der Fachhochschule Bingen plädierte in seinem Vortrag auf der LAF-Tagung in Erbach-Dellmensingen für eine wieder mehr an den Hauptnährstoffen orientierte Fütterung bei den Aufzuchtferkeln.Mit Zusatzstoffen allein ließen sich keine Probleme lösen, machte der Ernährungsexperte deutlich.

      Ferkelfütterung Die richtige Portion zur richtigen Zeit

      Ferkelaufzucht Schweine

      Immer mehr Ferkel, dafür aber nicht selten umso kleinere Jungtiere: Die Folgen der modernen Leistungszucht können zum Manko für die spätere Aufzucht werden. Vorausgesetzt, man steuert nicht dagegen und achtet bei den Saugferkeln penibel darauf, dass sie ausreichend versorgt ins Leben starten.

    • Absetzferkel Jungtiere benötigen genügend Calcium

      Ferkelaufzucht Schweine

      Calcium muss mit Phosphor in ausreichenden Mengen und im richtigen Verhältnis zugeführt werden, um die Leistung zu optimieren. „Wir verwenden verschiedene Messungen, um den Calciumbedarf zu bestimmen”, sagt Hans H. Stein, Professor für Tierwissenschaften an der Universität Illinois. „Es ist davon...

    • Tiernahrung Ferkelfutter im Test

      Ferkelaufzucht Futtermittel Markt

      14 Ferkelaufzuchtfutter untersuchte und bewertete der Verein Futtermitteltest (VFT) von Mai bis Oktober 2015 in Bayern und Baden-Württemberg.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.