Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Geschäftsbericht

    • OGA Nordbaden Erfolgreich trotz Corona

      Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      Weniger Obst und Gemüse verkauft, Kosten gespart und höhere Preise erzielt: Alles zusammen bescherte der OGA Nordbaden e. G. im Geschäftsjahr 2020 eine Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent.

    •  Stihl Vorstandsvorsitzender Dr. Bertram Kandziora in der Akku-Fertigung in Waiblingen: Die Stihl Gruppe erzielte 2020 ein weltweites Absatz- und Umsatzplus. Die höchsten prozentualen Wachstumsraten verzeichnete das Unternehmen im Akku-Seg-ment.

      Stihl Gruppe Deutliches Absatz- und Umsatzplus

      Geschäftsbericht Unternehmen

      Die Stihl Unternehmensgruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz in Höhe von 4,58 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von 16,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 3,93 Milliarden Euro). Der Auslandsanteil am Umsatz beträgt 90 Prozent. Ohne Währungseinflüsse hätte das...

    • Tönnies Führend bei Biofleisch

      Fleisch Geschäftsbericht Markt Schlachten Schlachthof Unternehmen

      Corona, Schweinepest und Exportstopp prägten die Bilanz 2020 des Fleischherstellers Tönnies. Um drei Prozent sank der Umsatz der Unternehmensgruppe.

    • Krone Weniger Umsatz, aber Agrartechnik besser gelaufen

      Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      Der Landtechnik- und Nutzfahrzeughersteller Krone verbuchte im Geschäftsjahr 2019/20 weniger Umsatz. In der Agrartechnik lief es besser, bei Nutzfahrzeugen nicht so gut. Aufsichtsratschef Bernhard Krone bilanziert "ein immer noch ordentliches Ergebnis".

    • CropEnergies Weniger Umsatz, mehr Ergebnis

      Biokraftstoff Energie Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs erwirtschaftete der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies weniger Umsatz, aber ein höheres Ergebnis als im Vorjahr.

    • Südzucker Corona bremst den Geschäftsverlauf

      Geschäftsbericht Markt Unternehmen Zucker

      Die Südzucker AG hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahrs mehr umgesetzt und mehr verdient. Doch Corona gefährdet die positive Entwicklung bis zum Geschäftsjahresende.

    •  Reinhold Knittel, langjähriger Vorsitzender der Geschäftsführung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) in Kassel, der im November 2020 in den Ruhestand verabschiedet wurde (BWagrar 47/2020, Seite 14).

      Reinhold Knittel im Interview Was bewegt die SVLFG in nächster Zeit?

      Agrarpolitik Finanzierung Geschäftsbericht

      Was sind wichtige Herausforderungen und zukünftige Aufgaben in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)? Reinhold Knittel, bis zum Eintritt in den Ruhestand Vorsitzender der Geschäftsführung der SVLFG in Kassel (BWagrar 47/2020, Seite 14), äußert sich dazu im...

    • BAGeno Raiffeisen e. G. Erfreuliche Zahlen

      Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      Vorstand und Aufsichtsrat der BAGeno Raiffeisen e. G. in Bad Mergentheim sind zuversichtlich im Geschäftsjahr 2020 erneut ein positives Ergebnis zu erzielen wie bereits 2019. Damals war der Umsatz um vier Prozent auf 109 Mio. Euro gestiegen.

    • BayWa Drittes Quartal im Plan

      Geschäftsbericht Geschäftszahlen Markt Unternehmen

      Die BayWa AG, München, hat ihre positive Entwicklung des ersten Halbjahrs nach eigenen Angaben fortgesetzt: Nach neun Monaten verzeichnet der Konzern eine deutliche Ergebnisverbesserung.

    • Der scheidende ZG-Vorstandsvorsitzende Dr. Ewald Glaser (Mitte) mit seinen beiden Nachfolgern Lukas Roßhart (rechts) und Dr. Holger Löbbert (links). Löbbert und Roßhart sollen ab Juli als gleichberechtigte Vorstände agieren. Ein Vorstandsvorsitzender sei nicht mehr vorgesehen, hieß es in Rastatt. Dr. Holger Löbbert verantwortet künftig das komplette Agrargeschäft mit den Bereichen Pflanzliche Produktion, Vermarktung, Tiernahrung und Technik. Lukas Roßhart verantwortet weiterhin das Verbrauchergeschäft mit Energie, Raiffeisenmärkten und Baustoffen.

      ZG Raiffeisen Vorsichtige Prognose

      Geschäftsbericht Markt Unternehmen

      Mit Blick auf die coronabedingt unsichere wirtschaftliche Lage investiert die Karlsruher ZG Raiffeisen-Gruppe zurückhaltend, hieß es am 24. Juni in Rastatt. Gespart wird bei der Einstellung von Personal und bei Investitionen.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.