Corona bremst den Geschäftsverlauf
- Veröffentlicht am
In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 2020/21 (1. März bis 30. November 2020) wurde ein Konzernumsatz von 5.089 (Vorjahr: 5.028) Millionen Euro erzielt, teilt das Unternehmen mit. Das operative Konzernergebnis wuchs deutlich auf 195 (113) Millionen Euro.
Südzucker weist in der aktuellen Mitteilung ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen der Veröffentlichung zum ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2020/21 am 8. Oktober 2020 bereits wesentliche Risiken des Geschäftsjahres angesprochen worden waren. Unter anderem führte die angepasste Prognose im Segment Zucker zur Einschätzung, dass das operative Konzernergebnis eher im unteren Bereich der erwarteten Ergebnisbandbreite gesehen wird. Weitere Risiken bestehen: im Segment Zucker für die Absatzentwicklung im Umfeld der Corona-Pandemie; Risiken der Kapazitätsauslastung infolge der fortgesetzten Trockenheit; Risiken des verstärkten Schädlingsbefalls in einigen Anbaugebieten.
Laut Südzucker zeichne sich nun ab, dass sich diese Risiken nach und nach materialisieren. In der Gesamtbetrachtung sowie vor dem Hintergrund des sich in Europa weiter verschärfenden Lockdowns und des saisonal schwachen vierten Quartals, werde für das Geschäftsjahr 2020/21 nunmehr von einem Konzernumsatz von 6,6 bis 6,8 (Vorjahr: 6,7) Milliarden Euro ausgegangen. Das operative Konzernergebnis soll sich deutlich verbessern und wird nun in einer Bandbreite von 190 bis 240 (116) Millionen Euro erwartet.
Ausmaß, Dauer und wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie seien laut Unternehmen weiterhin schwer einschätzbar und könnten für den Südzucker-Konzern im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2020/21 und darüber hinaus zu Chancen und Risiken führen. Der vollständige Bericht für das dritte Quartal 2020/21 soll am 14. Januar 2021 veröffentlicht werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.