Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Agrarhandel

    • Joachim Rukwied, Landwirt aus Eberstadt (Landkreis Heilbronn), ist Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) und des Deutschen Bauernverbands (DBV).

      Joachim Rukwied im Interview Wie jetzt die Zukunft der Bauernhöfe im Südwesten zu sichern ist

      Agrarhandel Agrarpolitik Düngung Europäische Union Landesbauernverband Nutzvieh Pflanzenschutz

      Im September 2020 fanden unter deutscher Ratspräsidentschaft das informelle Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz sowie die Agrarministerkonferenz (AMK) des Bundes und der Länder im saarländischen Weiskirchen statt. Welche Themen jetzt besonders aktuell sind und welche Baustellen abgearbeitet...

    • Kreisobmann Maurer appelliert an die Agrarminister

      Agrarhandel Deutscher Bauernverband Landesbauernverband

      Jürgen Maurer, Kreisobmann im Bauernverband Schwäbisch-Hall-Hohenlohe-Rems und Ackerbauer, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 1. September 2020 in Koblenz an den EU-Agrarministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission.

      Veröffentlicht am
    • Kreisobmann Mainberger appelliert an die Agrarminister

      Agrarhandel Deutscher Bauernverband Landesbauernverband

      Dieter Mainberger, Kreisobmann im Bauernverband Tettnang und Obstbauer, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 1. September 2020 in Koblenz an den EU-Agrarministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission.

      Veröffentlicht am
    • Landwirt Reiser appelliert an Agrarminister

      Agrarhandel Landesbauernverband

      Horst Reiser, Bio-Landwirt aus dem Enzkreis, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 1. September 2020 in Koblenz an den EU-Agrarministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission.

      Veröffentlicht am
    • LBV-Vizepräsident Mugele appelliert an Agrarminister

      Agrarhandel Landesbauernverband

      Klaus Mugele, Vizepräsident im Landesbauernverband Baden-Württemberg, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 1. September 2020 in Koblenz an den EU-Agrarministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission.

      Veröffentlicht am
    • LBV-Vizepräsident Glaser appelliert an Agrarminister

      Agrarhandel Landesbauernverband

      Gerhard Glaser, Vizepräsident im Landesbauernverband Baden-Württemberg, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 1. September 2020 in Koblenz an den EU-Agrarministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission.

      Veröffentlicht am
    • LBV-Vizepräsident Wichert appelliert an Agrarminister

      Agrarhandel Landesbauernverband

      Hans-Benno Wichert, Vizepräsident im Landesbauernverband Baden-Württemberg, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 1. September 2020 in Koblenz an den EU-Agrarministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission.

      Veröffentlicht am
    • DBV-Präsident Rukwied appelliert an Agrarminister

      Agrarhandel

      Der Präsident im Deutschen Bauernverband, Joachim Rukwied, fordert die Agrarminister der Länder auf, einen verlässlichen Rahmen für die Landwirtschaft zu schaffen.

      Veröffentlicht am
    • Agrarministerkonferenz (AMK) Bauernverband formuliert Kernanliegen

      Agrarhandel Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Forderung Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Klima Klimaschutz Tierwohl

      Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes und des Europäischen Bauernverbandes Copa, Joachim Rukwied, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 31. August und 1. September 2020 in Koblenz an die EU-Agrarpolitiker, bei den anstehenden Entscheidungen die wirtschaftlichen...

    • Deutschland als Teil Europas

      Agrarministerkonferenz (AMK) Agrarminister treffen sich in Koblenz

      Agrarhandel Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Forderung Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Klima Klimaschutz Tierwohl

      In den kommenden Tagen treffen sich die europäischen Agrarminister und -ministerinnen in Koblenz. Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Themen rund um das Agrarministertreffen.

    • Zuckerbranche zur Ackerbaustrategie Fairen Wettbewerb im Blick behalten

      Ackerbau Agrarhandel Agrarpolitik Biodiversität Düngung Forschung Pflanzenschutz Zucker

      Die Zuckerwirtschaft unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, die Versorgung mit heimischen Nahrungsmitteln sicherzustellen und dabei eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Die Ackerbaustrategie müsse aber auch die Planungssicherheit und faire Wettbewerbsbedingungen für Rübenanbauer und...

    • Blick auf den neuen Standort der BAG Bad Waldsee.

      Agrarhandel BAG Bad Waldsee wächst

      Agrarhandel Markt Unternehmen

      Zum 1. Juli 2020 übernahm die Raiffeisen Bezug + Absatz eG (BAG) Bad Waldsee den Agrar-Fachmarkt Geiselharz in Amtzell, beide Firmen liegen im Landkreis Ravensburg. Damit erweitert die BAG ihre Standorte nach eigenen Angaben von zwölf auf dreizehn.

    • Bundestierärztekammer fordert Krisengipfel "Schlachthofschließungen sind tierschutzrelevant"

      Agrarhandel Geflügel Rinder Schlachten Schlachthof Schweine

      Durch die derzeitigen Betriebsschließungen und verringerten Schlachtkapazitäten mit einem Wegfall von mehreren Zehntausend Schlachtungen pro Tag ergeben sich aus Sicht der Bundestierärztekammer (BTK) aktuell große Tierschutzprobleme. Die Berufsorganisation fordert die Bundesregierung zu einem...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.