Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Blattkrankheiten

    • Pflanzenschutz Getreide Wie anfällig ist Ihre Sorte?

      Ackerbau Blattkrankheiten Gerste Pflanzenschutz Roggen Weizen

      In einem Excel-Programm sehen Landwirte, wie Anfällig Gerste, Weizen, Roggen und Triticale für Krankheiten sind. Die Funktion des Programms erklärt der Hersteller Möller Agrarmarketing in fünf kurzen Youtube-Videos. Die Übersicht soll dabei helfen, Pflanzenschutzmittel noch gezielter einzusetzen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service Woche 36 - Monitoring in dieser Woche beendet

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Cercospora Rüben Zuckerrüben

      In der KW 36 fand das letzte Monitoring von Blattkrankheiten statt. Insgesamt lässt sich ein weiterer Anstieg verzeichnen. Die lang ersehnten Niederschläge sind zwar ausgeblieben – hohe Temperaturen und teilweise feuchte Nächte sind aber ideal für die Ausbreitung von Pilzinfektionen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service Woche 35: Lohnt eine dritte Spritzung?

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Rüben Zuckerrüben

      Nahezu alle Boniturstandorte zeigen eine starke Ausweitung von Blattflecken. Der aktuelle Schwellenwert von 45 % befallener Blätter ist fast an allen Standorten überschritten. Es ist jedoch in der vergangenen Woche eine starke Zunahme - insbesondere durch Cercospora - zu verzeichnen. Die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service Blattmonitoring für 2016

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Cercospora Rüben Zucker Zuckerrüben

      Die Monitoringergebnisse des Rübenmonitorings finden Sie an dieser Stelle so zeitnah, wie wir diese erhalten. In der Regel wird das der Mittwoch sein in der Kalenderwoche, in der BWagrar am Freitag oder Samstag ausgeliefert wird.

    • Zuckerrübenservice Woche 31: Witterung weiterhin günstig für Infektionen mit Blattkrankheiten

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Cercospora Rüben Zuckerrüben

      Ernte und Regen – das passt nicht zusammen. Vielerorts ist die Getreideernte immer wieder unterbrochen. Die Witterung passt auch den Zuckerrüben nicht. Eine weitere Woche mit Niederschlägen, hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen liegt hinter uns: „Infektionswitterung“ pur.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Rüben: Auf Cercospora-Blattflecken kontrollieren

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Zuckerrüben

      Die schwül-warme Witterung und örtliche Niederschläge haben den Befall durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit gefördert. Der Bekämpfungsschwellenwert von 5 % wurde in der vergangenen Woche auch im Main-Tauber-Kreis überschritten. Deshalb sollten die eigenen Flächen kontrolliert und nach dem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zuckerrüben: Pseudomonas syringae - schwarze Blattflecken

      Ackerbau Blattkrankheiten Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Seit rund einer Woche werden dunkle Flecken an Zuckerrüben beobachtet – oftmals im Randbereich der Blätter. Hierbei handelt es sich um harmlose bakterielle Blattflecken. Sie werden von dem Bakterium Pseudomonas syringae verursacht, das zahlreiche Pflanzen befallen kann, aber vorzugsweise bei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gelbrost

      Pflanzenschutz aktuell Winterweizen: Krankheiten im Auge behalten

      Ackerbau Blattkrankheiten Pflanzenschutz Wintergetreide

      Im Winterweizen nimmt der Befall mit Blattseptoria zu. Zudem sollten Sie auch auf Gelbrost achten. Befallene, noch nicht behandelte Bestände sollten, insbesondere wenn noch eine Fusarium-Bekämpfung vorgesehen ist, bei nächster Gelegenheit gespritzt werden. Bei geringem Befall kann mit dem Spritzen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gelbrost

      Pflanzenschutz aktuell Wintergetreide: Krankheiten im Blick haben

      Ackerbau Blattkrankheiten Pflanzenschutz Wintergetreide

      Im Wintergetreide tritt Befall mit Mehltau, Blattfleckenerreger und erstmals auch Gelbrost auf. Die Landwirtschaftsämter geben aktuelle Hinweise in ihrem Warndienst. Das Auftreten im Feld kann in eigenen Kontrollen ermittelt werden. Im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2016“ sind...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Rüben: Weiter auf Cercospora-Blattflecken kontrollieren

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Pflanzenschutz Rüben Zuckerrüben

      Durch die schwül-warme Witterung und örtliche Niederschläge wurde der Befall durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit gefördert. Auf einzelnen Flächen im Raum Heilbronn wurde der Bekämpfungsschwellenwert von fünf Prozent überschritten. Deshalb sollten Sie die Flächen kontrollieren und nach dem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fusarium

      Pflanzenschutz aktuell Mais: Blattkrankeiten und Fusarium an den Kragen gehen

      Ackerbau Blattkrankheiten Mais Pflanzenschutz

      Der Praxis stehen zur Bekämpfung der Blattdürre (Setosphaeria turcica) in Mais Retengo Plus und Quilt Xcel zur Verfügung. Nur wenn die folgenden Risikofaktoren vorliegen, ist eine Behandlung sinnvoll: • Maisäcker in Fluss- und Tallagen (z.B. ehemalige Grünlandflächen) • Regionen mit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Cercospora

      Pflanzenschutz aktuell Rüben: Auf Blattkrankheiten kontrollieren

      Ackerbau Blattkrankheiten Rüben

      Ab der Woche 26 wird der Befall durch Pilzkrankheiten an Rübenblättern erhoben. Wird in einem Gebiet die Schadensschwelle (bis Ende Juli fünf Prozent) überschritten, ruft die Südzucker zur Eigenkontrolle auf. Die Ergebnisse der laufenden Kontrollen werden auch unter www.isip.de bekanntgegeben.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.