Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Blattkrankheiten

    • Zuckerrüben-Service Kalenderwoche 33: Blattkrankheiten – anhaltend hoher Druck

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Rüben Zuckerrüben

      2017 ist definitiv ein Blattkrankheiten-Jahr! Das Wetter trägt weiterhin zu einem guten Rübenwachstum, aber auch zu einer extrem starken Ausbreitung von Cercospora bei. Wie in den vergangenen Wochen fördert der stetige Wechsel zwischen warmen Tagen und Niederschlägen die Ausbreitung der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service Kalenderwoche 32: Druck für Blattkrankheiten anhaltend hoch

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Rüben Zuckerrüben

      2017 ist definitiv ein Blattkrankheiten-Jahr! Der Temperaturbereich war auch in der vergangenen Woche, zumindest zeitweise, im optimalen Wohlfühlbereich für Pilzkrankheiten. Feuchtigkeit war meist vorhanden, vielerorts große Blattmassen sind ideal für das Mikroklima im Bestand.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Rüben auf Blattflecken kontrollieren

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Pflanzenschutz

      Cercospora-Blattflecken erscheinen vermehrt auf Blättern, gefördert wird die Blattkrankheit durch das schwül-warme Wetter und Niederschläge. Kontrollieren Sie deshalb Ihren Bestand auf gepunktetes Blattwerk.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Marienkäfer krabbeln auf einem Blatt. In Zuckerrüben suchen und vertilgen die roten Käfer Blattläuse.

      Insekten schützen Rüben Zuckerrüben: Nützlinge im Überblick

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattläuse Kartoffeln Rüben Zuckerrüben

      Viele Insekten halten ihre Artgenossen in Schach, ohne selbst von der Rübenpflanze zu fressen. So tragen sie zum Schutz des Bestands bei. Einen Ratgeber über diese Nützlinge hat der Landwirtschaftliche Infodienst Zuckerrübe (LIZ) erstellt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rübenmonitoring KW28 Zahl der Kontrollaufrufe steigt

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Rüben Zuckerrüben

      Der Befall mit Blattkrankheiten entwickelt sich weiter. Auf den allermeisten Standorten ist mittlerweile erster Befall zu verzeichnen. Die Differenzierung ist jedoch sehr groß, abhängig vom Niederschlag. Momentan ist die schlagindividuelle Bonitur von größter Bedeutung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrübenblätter mit Cerospora-Befall.

      Pflanzenschutz aktuell Rüben auf Blattkrankheiten prüfen

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Rüben Zuckerrüben

      Im Rheintal, im mittleren Neckarraum und Hohenlohe wurde erster Cercospora-Befall an Rübenblättern festgestellt. Nach den verbreitet gefallenen Niederschlägen ist mit zunehmendem Befall zu rechnen. Wird in einem Gebiet die Schadensschwelle (bis Ende Juli 5 %) überschritten, ruft die Südzucker zu...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Braunrost an Getreide

      Pflanzenschutz aktuell Krankheitsbekämpfung in Getreide

      Ackerbau Blattkrankheiten Pflanzenschutz Roggen

      Achten Sie in Winterroggen auf Blattflecken. Mit Braunrost ist erst mit zunehmenden Temperaturen zu rechnen. Wenn die Bestände noch gesund sind, kann mit der Behandlung noch gewartet werden. Bis zum Grannenspitzen können Sie noch ein Wachstumsregler zumischen. In Wintertriticale sind Blattflecken-...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service Woche 36 - Monitoring in dieser Woche beendet

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Cercospora Rüben Zuckerrüben

      In der KW 36 fand das letzte Monitoring von Blattkrankheiten statt. Insgesamt lässt sich ein weiterer Anstieg verzeichnen. Die lang ersehnten Niederschläge sind zwar ausgeblieben – hohe Temperaturen und teilweise feuchte Nächte sind aber ideal für die Ausbreitung von Pilzinfektionen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service Woche 35: Lohnt eine dritte Spritzung?

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Rüben Zuckerrüben

      Nahezu alle Boniturstandorte zeigen eine starke Ausweitung von Blattflecken. Der aktuelle Schwellenwert von 45 % befallener Blätter ist fast an allen Standorten überschritten. Es ist jedoch in der vergangenen Woche eine starke Zunahme - insbesondere durch Cercospora - zu verzeichnen. Die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service Blattmonitoring für 2016

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Cercospora Rüben Zucker Zuckerrüben

      Die Monitoringergebnisse des Rübenmonitorings finden Sie an dieser Stelle so zeitnah, wie wir diese erhalten. In der Regel wird das der Mittwoch sein in der Kalenderwoche, in der BWagrar am Freitag oder Samstag ausgeliefert wird.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.