Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenschutzmittelzulassung

    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Obst- und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz Sonderkulturen Calypso in Busch- und Stangenbohnen mit längerer Wartezeit wieder zulässig

      Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      In Bezug auf Thiacloprid wurden mit der Verordnung (EU) 2015/1200 mehrere Rückstandshöchstgehalte geändert. Die neuen Höchstgehalte sind in vielen Anwendungsgebieten nicht mehr einhaltbar. Deshalb mussten die betroffenen Anwendungsgebiete von Calypso angepasst werden. Die Genehmigung gegen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse- und Obstbau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz Sonderkulturen Calypso in vielen Anwendungsgebieten nicht mehr zulässig

      Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      In Bezug auf Thiacloprid wurden mit der Verordnung (EU) 2015/1200 mehrere Rückstandshöchstgehalte geändert. Die neuen Höchstgehalte sind in vielen Anwendungsgebieten nicht mehr einhaltbar. Deshalb mussten die betroffenen Anwendungsgebiete von Calypso wie folgt angepasst werden. Die Genehmigung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse- und Weinbau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Calypso in Busch- und Stangenbohnen verboten

      Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Der Rückstandshöchstgehalt für Thiacloprid in Busch- und Stangenbohnen wurde von 1,0 mg/kg auf 0,4 mg/kg abgesenkt. Der neue Wert gilt seit dem 12.02.2016. Rückstandsuntersuchungen zeigen, dass die Anwendung von Thiacloprid zu einer Überschreitung des neu festgesetzten Rückstandshöchstgehalt...

    • Pflanzenschutz aktuell Zulassung für Select 240 EC mit neuem Zusatzstoff

      Ackerbau Pflanzenschutzmittelzulassung

      Select 240 EC (Wirkstoff: Clethodim) wurde erneut zugelassen. In vielen Anwendungsgebieten wurde Para Sommer als Zusatzstoff durch Radiamix ersetzt. In diesen Anwendungsgebieten konnte die Drainage-Auflage (NG 405) aufgehoben werden. Die Aufbrauchfrist für das Mittel in alten Packungen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse- und Obstbau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zusatzstoffs IsagrarWAX FOS widerrufen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am 8. April 2016 die Listung des Zusatzstoffes zu Pflanzenschutzmitteln IsagrarWAX FOS (Genehmigungsnummer 5653-00) widerrufen. IsagrarWAX FOS enthält Phosphonsäure. Bei einer praxisgemäßen Anwendung des Zusatzstoffes kann nicht...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Obst- und Gemüsebau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Pflanzenschutzmittel: Zulassung verlängert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Proman zugelassen

      Ackerbau Kartoffeln Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Mit Proman ist ein Herbizid mit dem altbekannten Wirkstoff Metobromuron gegen Hühnerhirse, Einjähriges Rispengras und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Kartoffeln in den Reifegruppen 3 (mittelfrüh) bis 4 (mittelspät-spät) zugelassen. Eine Erweiterung auf alle reifegruppen wird angestrebt....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Risolex flüssig: Erlaubt oder verboten?

      Ackerbau Kartoffeln Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      In unserer letzten Ausgabe informierten wir Sie über das Anwendungsverbot des Fungizids Risolex flüssig in Kartoffeln. Jetzt hat das Unternehmen Spiess-Urania und der Zulassungsinhaber das Verbot widerrufen. Der Rückstandshöchstgehalt sei laut Bundesamt für Verbraucherschutz und...

    • Pflanzenschutz aktuell Zulassung für Notfallsituationen nach Artikel 53

      Ackerbau Notfallzulassung Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat ATTRACAP (Wirkstoff: Metarhizium brunneum) zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwürmer) in Kartoffeln auf befallsgefährdeten Flächen, insbesondere im ökologischen Anbau, bei geringem bis mittlerem Befall befristet für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungserweiterung

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Die Zulassung von Cuprozin progress (Wirkstoff: Kupferhydroxid) wurde nach Art. 51 erweitert. Das Mittel kann jetzt auch gegen Roter Brenner in Weinrebe (Nutzung als Tafel- und Keltertraube) bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, bis vor der Blüte, wie folgt gespritzt oder gesprüht...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Neu zugelassen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Mit Stallion SYNC Tec (Wirkstoffe: Clomazone + Pendimethalin) wurde ein neues Herbizid gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Dicke Bohne, Futtererbse und Ackerbohnen zugelassen. Das Mittel kann mit 3 l/ha in 200 bis 500 l Wasser/ha im Vorauflauf gespritzt werden. Maximal eine Anwendung....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Pflanzenschutzmittel: Zulassungserweiterung

      Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Die Zulassung von Luna Experience (Wirkstoffe: Tebuconazol + Fluopyram) wurde nach Art. 51 erweitert und kann jetzt auch gegen Sclerotinia-Arten in Möhre im Freiland mit 0,75 l/ha in 200 bis 800 l Wasser/ha gespritzt werden. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von 14 Tagen. Auf Flächen in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.