Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflanzenschutzmittelzulassung

    • DBV fordert Entscheidung Glyphosat-Zulassung wird zur Grundsatzfrage

      Agrarpolitik Glyphosat Pflanzenschutzmittelzulassung

      Der Deutsche Bauernverband kritisierte, dass sich die europäischen Gremien beim Thema Glyphosat am Donnerstag, 9. November, erneut nicht einigen konnten. Die andauernde Verschiebung einer Entscheidung beschleunige die politische Demontage des europäischen Zulassungsverfahrens für...

    • Glyphosat Keine Einigung über eine weitere Zulassung

      Ackerbau Glyphosat Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Die EU-Mitgliedsstaaten haben beim Treffen des Ständigen Ausschusses für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) am 9. November über die Erneuerung der Zulassung von Glyphosat abgestimmt, jedoch erzielte der Kommissionsvorschlag keine qualifizierte Mehrheit.

    • Glyphosat Was der Verlust des Herbizide kosten würde

      Ackerbau Glyphosat Pflanzenschutzmittelzulassung

      Am 15. Dezember 2017 muss eine Entscheidung auf EU-Ebene über die weitere Zulassung des herbiziden Wirkstoffs Glyphosat gefällt werden. Die Zulassung ist wahrscheinlich, aber nicht sicher, wie Dr. Thoralf Küchler, einer der Sprecher der AGG (Arbeitsgemeinschaft Glyphosat, Zusammenschluss mehrerer...

    • Zulassung

      Pflanzenschutz aktuell Nexide mit geänderten Auflagen zugelassen

      Ackerbau Bienen + Imker Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Nexide (Wirkstoff: gamma-Cyhalothrin) ist erneut langfristig zugelassen. Das Mittel kann jetzt in Tankmischung mit Azolfungiziden auch nach dem Bienenflug bis 23 Uhr (B2) in blühenden Beständen eingesetzt werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Winterraps: Neues Herbizid zugelassen

      Ackerbau Herbizide Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Winterraps

      Runway VA (Wirkstoff: Aminopyralid) ist langfristig gegen Kamille-Arten, Kornblume und Klatsch-Mohn in Winterraps zugelassen. Das Mittel kann im Herbst, vor dem Auflaufen mit 0,2 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha oder nach dem Auflaufen mit 0,267 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha gespritzt werden....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Diese Zulassungen gelten länger

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Verlängerung von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Verlängerung von...

    • Pflanzenschutz aktuell Kartoffeln: Ruhende Zulassung von Risolex und Risolex flüssig aufgehoben

      Ackerbau Kartoffeln Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Nach einer neuen Bewertung wird der Rückstandshöchstgehalt für Tolclofos-methyl in Kartoffeln demnächst wieder auf den bisherigen Wert von 0,2 mg/kg festgesetzt. Wirksam wird der Wert erst mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU, die im Laufe des Sommers zu erwarten ist. Das Bundesamt für...

    • Pflanzenschutz aktuell Mittel länger zugelassen

      Ackerbau Grünland Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Obst-,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen erweitert

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Karate Zeon gegen Erdraupen im Körnermais zugelassen

      Ackerbau Mais Pflanzenschutzmittelzulassung

      Karate Zeon (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) kann jetzt nach Artikel 51 zusätzlich gegen Erdraupen in Mais zur Saatguterzeugung und in Körnermais mit 75 ml/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha angewendet werden. Maximal zwei Anwendungen im Abstand von 10 bis 14 Tagen. Wartezeit: F. Auf Flächen in...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.