Pflanzenschutz aktuell Neue Mittel fürs Getreide
Zypar und Pixxaro EC (Wirkstoff: Arylex) sind neu zur Unkrautbekämpfung im Nachauflauf in Getreide zugelassen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zypar und Pixxaro EC (Wirkstoff: Arylex) sind neu zur Unkrautbekämpfung im Nachauflauf in Getreide zugelassen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für das Pflanzenschutzmittel (Insektizid) Mospilan SG (Zulassungsnummer 005655-00) die Anwendung zusammen mit Netzmitteln untersagt, damit der Rückstandshöchstgehalt des Wirkstoffs Acetamiprid in Honig eingehalten werden kann.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von 13 Pflanzenschutzmitteln verlängert, deren Zulassung durch Zeitablauf endete.
Veriphos (Wirkstoff: Kaliumphosphonat) ist erneut langfristig gegen Falschen Mehltau in Weinrebe zugelassen. Das Mittel kann jetzt schon ab dem BBCH-Stadium 61 mit 3 l/ha und ab BBCH 71 mit 4 l/ha eingesetzt werden.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt: ...
Die Glyphosat-Diskussion hat die Frage nach der Zukunft des Pflanzenschutzes überlagert. Landwirtschaft und Industrie stehen dabei ausdrücklich hinter den strengen Regulierungen im Hinblick auf Gesundheit und Umweltwirkung bei der Zulassung sowie beim Verkauf und Einsatz von Pflanzenschutzmitteln,...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung zweier Pflanzenschutzmittel verlängert.
Das Mittel Vitisan mit dem Wirkstoff Kaliumhydrogencarbonat hat neue Anwendungsgebiete erhalten.
Die Zulassung von fünf Pflanzenschutzmitteln hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit verlängert. Erfahren Sie hier, bis wann die Mittel eingesetzt werden dürfen.
Drei Rapshybriden der Firma Limagrain hat das Bundessortenamt am 19. Dezember 2017 zugelassen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt: Präparat (Wirkstoff):...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 13. Dezember für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flupyrsulfuron das Ruhen der Zulassung angeordnet. Davon betroffen sind die folgenden Pflanzenschutzmittel: ABSOLUTE M (Zulassungsnummer 005873-00) CIRAL...
Drei Mittel hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vor dem Ende der Zulassung bewahrt.
Der Vorschlag von der EU-Kommission, Glyphosat für weitere 5 Jahre zuzulassen, wurde von der Mehrheit der EU-Staaten angenommen. Somit kann das Pflanzenschutzmittel auch in den kommenden Jahren eingesetzt werden.
Die Zulassung von drei Mitteln ist bis 2018 verlängert. Das hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bekanntgegeben.
Der Deutsche Bauernverband kritisierte, dass sich die europäischen Gremien beim Thema Glyphosat am Donnerstag, 9. November, erneut nicht einigen konnten. Die andauernde Verschiebung einer Entscheidung beschleunige die politische Demontage des europäischen Zulassungsverfahrens für...
Die Rückstandshöchstgehalte für Fenpyroximat in Knollensellerie können mit Kiron nicht gehalten werden.
Das Mittel Attracap wurde ab 15. Februar 2018 für 120 Tage gegen Schnellkäferlarven in Kartoffeln zugelassen. Beim Einsatz gibt es Einiges zu beachten.
Das Mittel Fury 10 EW ist erneut bis zum 30.11.2020 zugelassen - jedoch sind neue Anwendungsgebiete hinzugekommen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.