Pflanzenschutz aktuell Askon in Blattkohlen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat bei der Anwendung von Askon in Grünkohl, Chinakohl und Pak Choi die Wartezeit von 14 auf 21 Tage verlängert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat bei der Anwendung von Askon in Grünkohl, Chinakohl und Pak Choi die Wartezeit von 14 auf 21 Tage verlängert.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln vorläufig verlängert.
Die EU-Kommission hat darüber informiert, dass die Genehmigungen der folgenden Wirkstoffe auslaufen werden. Grund ist, dass die Antragsteller keine Verlängerung beantragt haben. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wird zu gegebener Zeit über das Zulassungsende von...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, vorläufig verlängert.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Sparviero (Wirkstoff: lambda-Cyhalothrin) verlängert. Die Zulassungsverlängerung wird vorläufig bis zum 31. März 2020 erteilt.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt:
Asulox (Wirkstoff Asulam) wurde gegen Unkräuter, insbesondere Senecio und Polygonum, in Spinat und frischen Kräutern im Freiland zugelassen. Die Zulassung ist befristet auf 120 Tage.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt:
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt:
Die Europäische Kommission hat entschieden, die Genehmigung für Dimethoat nicht zu erneuern. In Deutschland enden die Zulassungen aller Pflanzenschutzmittel mit Dimethoat (z.B. Danadim Progress, Rogor 40 LC) durch Zeitablauf am 31. Juli 2019. Deshalb ist kein Widerruf notwendig. Es gilt eine...
Die Europäische Kommission hat entschieden, die Genehmigung für Desmedipham als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln nicht zu erneuern. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wird deshalb den Zulassungsinhabern den Widerruf der Zulassung ankündigen. Wenn die Zulassungsinhaber...
Die Europäische Kommission hat entschieden die Genehmigung für Chlorpropham nicht zu erneuern. Keimhemmungsmittel für Kartoffeln mit diesem Wirkstoff dürfen künftig nicht mehr verwendet werden. Die Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit diesem Wirkstoff, zum Beispiel Gro-Stop Basis, Gro-Stop...
Die Rückstandshöchstgehalte für Metazachlor wurden für Lauch (Porree) reduziert. Eine Prüfung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat ergeben, dass der neue Wert für Metazachlor und seine Abbauprodukte nicht eingehalten werden kann. Deshalb wurden am 21. Juni 2019 die...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt:
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Mittel sind betroffen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft die Zulassung aller Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Chlorthalonil zum 31. Oktober 2019.
Zwei Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln aufgrund von Notfallsituationen nach Artikel 53 sind für Birnen und Radieschen ergangen. Hier lesen Sie die Detalis.
Für Triadimenol wurde kein Antrag auf Erneuerung der Wirkstoffgenehmigung gestellt. Deshalb endet die EU-Genehmigung des Wirkstoffes durch Zeitablauf. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft die Zulassung aller Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Triadimenol zum...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Hier erfahren Sie, welche Mittel von der Verlängerung betroffen sind.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.